GGG Stadtbibliothek Basel

Wir lesen vor.

Am 22. Mai 2019 lesen Prominente in der GGG Bibliothek Schmiedenhof aus ihrem Lieblingsbuch vor. Radio X ist live vor Ort und moderiert durch den Abend.

Prominente lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen.

  • 16.00 Ueli Mäder, Soziologe
  • 17.00 Annina Frey, Glanz & Gloria
  • 18.00 Danielle Bürgin, Radio X
  • 19.00 Dani von Wattenwyl, Tele Basel
  • 20.00 Georg Kreis, Historiker
  • 21.00 Sarah Altenaichinger, Poetry Slam

Eintritt frei
Bibliothek Schmiedenhof

OnAir

Am Mittwoch, 22. Mai 2019 ab 16 Uhr auf Radio X.

Schweizer Vorlesetag 2019

6 prominente Basler*innen lesen in der GGG Stadtbibliothek (Schmiedenhof) aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen und über Instagram begleitet. 

Moderation: Mirco Kaempf, Technik: Sebastian Doss, Projektleitung: Rebecca Häusel, Lukas Kurmann

Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst

Der Wochenrückblick mit unter anderem diesen Themen: Baselbieter SVP sorgt für weitere Überraschungen, Umweltaktivist:innen legen den Verkehr in Basel lahm, und die Bau- und Raumplanungskommission präsentiert den Kompromiss zur Initiative "Basel baut Zukunft".

24.04.21 WoRü

Der politische Wochenrückblick informiert auf Radio X über das politische Geschehen aus der Region.

Baselbieter SVP sorgt für weitere Überraschungen

Die Baselbieter SVP überrascht erneut, da Caroline Mall ihren Verzicht auf die Kandidatur als SVP-Parteichefin zugunsten von Peter Riebli, dem Fraktionspräsidenten, bekannt gegeben hat. Nun kommt es am 25. April zur Wahl zwischen Johannes Sutter und Peter Riebli.

Umweltaktivist:innen legen den Verkehr in Basel lahm

Aktivist:innen der Gruppe "Drop Fossil Subsidies" blockierten am Donnerstagmorgen kurzzeitig den Verkehr bei der Basler Markthalle. Die Gruppe fordert ein Ende der Subventionierung fossiler Brennstoffe und hatte zuvor in Zürich während des Sächsilüüte-Umzugs protestiert. Verhaftet wurde am Donnerstagsmorgen niemand.

Neues Trio zur Clubförderung

Das neue Trio zur Clubförderung stellte sich bei einem Infoevent im Parterre One vor. Die Clubszene soll mit dem Trio mehr Sichtbarkeit als wichtiger Bestandteil der Basler Kultur erhalten. Per 22.04 wird dann auch die erste Ausschreibung für die Programmförderung lanciert. Clubbetreibende können dann Förderbeiträge beantragen im Bereich Programm- Infrastruktur- und Workshopförderung.

Kompromiss zur Initiative "Basel baut Zukunft"

Die Bau- und Raumplanungskommission hat ihren Kompromiss zur Initiative "Basel baut Zukunft" Freitagmorgens vorgestellt. Der Vorschlag sieht vor, dass auf Transformationsarealen 33% gemeinnütziger Wohnraum gebaut werden sollen, vorausgesetzt die Areale sind grösser als 15.000 Quadratmeter. Der Vorschlag wird nun dem Parlament vorgelegt.