X-Kids

Welche Themen bewegen dich? Wen möchtest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren stehen bei Radio X am Mikrofon und setzen ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Ab sofort On Air

Die Kinderredaktion trifft sich wöchentlich im Studio und produziert monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlen die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich

Kontakt

janina.labhardt@radiox.ch

Mitmachen? 

Bist du zwischen 7 und 14 Jahre alt und möchtest bei der Kinderredaktion mitmachen? Dann melde dich ohne zu zögern bei uns. Wir freuen uns auf dich.

Abstrakt gebautes Gebäude; vor Gebäude Plakat von Ausstellung Hello Robot.

Let’s talk about Robots!

Die Ausstellung Hello, Robot. – Design zwischen Mensch und Maschine zeigt, wie wir Menschen Roboter wahrnehmen und in welchen Bereichen die Robotik Anwendung findet. Auf dem gesamten Weg durch die Ausstellung werden die Besuchenden mit verschiedenen Fragen konfrontiert, die sie zum Nachdenken anregen sollen. Zu sehen ist die Ausstellung im Vitra Design Museum in Weil am Rhein. (Webpost vom 8. Oktober 2022) von Yasmine Moser

22.10.08 Hello Robot

Die Ausstellung "Hello, Robot - Design zwischen Mensch und Maschine" lässt uns darüber nachdenken, wie wir mit der digitalen Technologie umgeghen wollen.

Die Ausstellung Hello, Robot. besteht aus vielen Videos, Postern und Objekten. Eines der Objekte ist der Therapie-Roboter Paro, der wie ein Robbenbaby aussieht. Beim Streicheln schnurrt er und verfolgt gleichzeitig die Bewegungen seines Gegenübers. Somit soll Paro älteren und demenzkranken Menschen Zuneigung und Trost spenden. Zudem werden den Besuchenden während der gesamten Ausstellung viele verschiedene Fragen gestellt: «Vertrauen Sie Robotern?» oder «Hätten Sie gerne, dass sich ein Roboter um Sie kümmert?». Mithilfe dieser Fragen möchte uns die Ausstellung dazu bringen, über unseren Umgang mit der digitalen Technologie nachzudenken. Dabei seien es nicht die Roboter und die digitale Technologie, die eine Gefahr darstellen würden, sondern die kommerziellen und politischen Interessen hinter diesen, sagt Amelie Klein, Kuratorin der Ausstellung Hello, Robot.

Grosser Raum voller Tische und Podeste, auf denen verschiedenste Roboter stehen.
Installationsansicht "Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine" © Vitra Design Museum, Foto: Mark Niedermann

Die Ausstellung Hello, Robot. – Design zwischen Mensch und Maschine ist im Vitra Design Museum in Weil am Rhein zu sehen. Mehr Informationen zur Ausstellung findest du hier.