X-Kids

Welche Themen bewegen dich? Wen möchtest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren stehen bei Radio X am Mikrofon und setzen ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Ab sofort On Air

Die Kinderredaktion trifft sich wöchentlich im Studio und produziert monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlen die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich

Kontakt

janina.labhardt@radiox.ch

Mitmachen? 

Bist du zwischen 7 und 14 Jahre alt und möchtest bei der Kinderredaktion mitmachen? Dann melde dich ohne zu zögern bei uns. Wir freuen uns auf dich.

Schweizer Urwald kommt nach Basel

In der Ausstellung "Klimax" widmet sich Künstlerin und Biologin Nadine Cueni einem der letzten Urwälder der Schweiz. Im digitalen Waldtempel verschmelzen im Artstübli Wald und Architektur.  von Lea Kamber

Klimax im Artstübli

Die Ausstellung Klimax von Nadine Cueni ist momentan im Artstübli zu finden.

Hast du gewusst, dass es in der Schweiz noch Urwälder gibt?

Einer davon liegt im Graubünden und heisst Scatlé. Die Biologin und Künstlerin Nadine Cueni aus Riehen, befasste sich über mehrere Jahre mit dem Wald und fotographierte dort die rustikale Landschaft. In einer grossformatigen Projektion namens "Oh temple growing green" führt sie diese Aufnahmen in einer 3D Animation zusammen und baut daraus einen Waldtempel. Das Thema der Ausstellung lautet Urwald als ewige Baustellle.

Einen genaueren Einblick in die Ausstellung, welche momentan im Artstübli zu sehen ist, bekommst du im Hörbeitrag. 

Zusehen ist die Ausstellung noch bis zum 21. Dezember 2024 im Artstübli.

Am 21. November verschmelzen Kunst und Wissenschaft. Prof. Harald Bugmann hält einen Vortrag über die Dynamik unbewirtschafteter Wälder und die Einflüsse des Klimawandels.