X-Kids

Welche Themen bewegten dich? Wen wolltest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren standen bei Radio X am Mikrofon und setzten ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Kinderstimmen On Air

Die Kinderredaktion traf sich wöchentlich im Studio und produzierte monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlten die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich bis Juli 2025

Kontakt

xkids@radiox.ch

Mitmachen? 

Die Kinderredaktion pausiert momentan. Falls du aber an einer Mitarbeit interessiert bist, melde dich bitte per Mail. 

Album der Woche: Grey Area von Little Simz

Egal ob bissig oder schwärmend, Little Simz überzeugt auf ihrem dritten Longplayer mit Coolness, musikalischer Abwechslung und inhaltlicher Prägnanz. Warum ist sie eigentlich noch kein Superstar?

Album der Woche Grey Area von Little Simz

Die nordlondoner Rapperin Little Simz veröffentlicht ihr 3. und bisher bestes Album. Wortgewandt, bissig und reflexiv untermauert sie ihren Ruf, als eine der besten MCs im Lande.

Grau und diffus sind die Midtwenties, vorallem im Balanceakt zwischen Bekanntheit und des Berüchtigtseins. Als Frau im patriarchischen Genre Kosmos, oder auch einfach nur als Poetin mit grossen Gefühlen kämpft sich Simbi Ajikawo von Song zu Song, und sie reüssiert: Egal wohin man hört, Grey Area wirkt vollkommen. Ob reminiszierend, polternd oder in sich gehend, Little Simz vermag es jedem Vers auf ihrem neusten Album eine Dringlichkeit zu verleihen, die mitreissend wirkt. Auch die live eingespielten Instrumente wirken slick, die Basslines in den Songs Offence, Therapy und Boss schmecken geradezu deliziös.

Facebook / Homepage / Instagram / SpotifyAge 101 Music