X-Kids
Ab sofort On Air
Die Kinderredaktion trifft sich wöchentlich im Studio und produziert monatlich eine neue Sendung.
Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlen die X-KIDS ihre Sendung aus.
Eine Sendung von Kids für Kids!
- Radioluft schnuppern
- Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
- Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
- Neue Erfahrungen sammeln
- Eigene Stärken aufspüren und festigen
- Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
- Teamwork
- Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
- Medienkompetenzen erwerben
- Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
- Neues lernen
Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.
OnAir
1x monatlich
Kontakt
janina.labhardt@radiox.ch
Mitmachen?
Bist du zwischen 7 und 14 Jahre alt und möchtest bei der Kinderredaktion mitmachen? Dann melde dich ohne zu zögern bei uns. Wir freuen uns auf dich.

Zuhören und reden über Rassismuserfahrungen
Am 8. September findet in der KLARA eine Living Library statt: Nicht Bücher, sondern Menschen werden dort sein, die von ihren persönlichen Erfahrungen mit Rassismus berichten und mit denen man ins Gespräch kommen kann. von Paul von Rosen
2021.09.07 Living Library
Kulturtipp zum living library Projekt im KLARA
Safe space für Gespräche - angstfrei und respektvoll
"Don't judge a book by it's cover, talk to it!" Unter diesem Motto hat Emanuel Brito die Living Library organisiert. Hier soll kein abstraktes Wissen auf Papier oder gar das Patentrezept gegen Rassismus vermittelt werden, vielmehr geht es darum, die Erfahrungen rassistisch diskriminierter Menschen im persönlichen Austausch greifbar zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Library öffnet am 08. September um 17:30 in der KLARA. Die Teilnahme am Event, das sich als safe space versteht, ist kostenlos. Anmelden kannst du dich bis heute Abend auf der Website vom Afro Basel Verein.
Hier findest du weitere Veranstaltungen des Projekts Zeit gegen Rassismus.