X-Kids

Welche Themen bewegten dich? Wen wolltest du zu einem Interview treffen? Kinder zwischen 7 und 14 Jahren standen bei Radio X am Mikrofon und setzten ihre Ideen in eigenen Sendungen um. 

Kinderstimmen On Air

Die Kinderredaktion traf sich wöchentlich im Studio und produzierte monatlich eine neue Sendung. 

Jeweils am ersten Montag des Monats um 18.00 Uhr strahlten die X-KIDS ihre Sendung aus. 

Eine Sendung von Kids für Kids!

  • Radioluft schnuppern
  • Aktive Mitarbeit an mehreren Sendungen
  • Selbständig Ideen entwickeln und einbringen
  • Neue Erfahrungen sammeln
  • Eigene Stärken aufspüren und festigen
  • Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
  • Teamwork
  • Sensibilität für verschiedene Themen entwickeln
  • Medienkompetenzen erwerben
  • Strukturierte Umsetzung eines Projekts in Anwesenheit von Profis
  • Neues lernen

Das Projekt von Radio X wurde unterstützt von E.E. Zunft zu Hausgenossen.

Kinderredaktion Radio X

OnAir

1x monatlich bis Juli 2025

Kontakt

xkids@radiox.ch

Mitmachen? 

Die Kinderredaktion pausiert momentan. Falls du aber an einer Mitarbeit interessiert bist, melde dich bitte per Mail. 

Foto: Nele Gittermann

Miteinander zämmeheebe

Das Tanzfest steht dieses Jahr unter dem Motto «Miteinander». Mit dem Projekt «Zämmeheebe» hat das Roxy Theater eine Choreografie auf die Beine gestellt, die nicht nur unterschiedlichste Tänzer:innen näher zusammenbringt, sondern auch Basel Stadt und Basel Land. von Paul von Rosen

22.05.14 Zämmehebbe

In über 30 schweizer Städten und Gemeinden findet diese Woche das Tanzfest statt. So auch an vielen Veranstaltungsorten in Basel. Unter den vielen Kursen und Veranstaltungen ist auch ein grosse Performance, die das Roxy Theater organisiert hat. Nele Gittermann, zuständig für die Vermittlungsarbeit vom Roxy, erklärt, dass das Projekt Zämmeheebe nicht nur nicht-professionellen Tänzer:innen die Möglichkeit geben soll, eine Performance auf die Bühne zu bringen, sondern auch Baselbieter Orte wie Laufen und Liestal stärker mit dem Basler Kulturbetrieb verknüpfen soll. Geleitet von den drei Choreografinnen Anita Maïmouna Neuhaus  (Foto links), Johanna Heusser (Mitte) und Rebecca Weingartner (rechts) erarbeiteten drei neu formierte Tänzer:innengruppen in Liestal, Laufen und dem Wettstein-Quartier unabhängig voneinander eigene Perforances rund um das Thema "Miteinander oder eben "Zämmeheebe". Heute (14.05) um 20:00 im Roxy Theater und morgen im Alten Schlachthuus in Laufen kommen die drei Gruppen zusammen und zeigen ihre Stücke hintereinander, um anschliessend in einer Performance zusammenzufinden. Weitere Infos und Reservierungsmöglichkeiten findest du auf der Seite vom Roxy.