Radio loco-motivo beider Basel
Menschen mit und ohne Psychiatrie-Erfahrung
machen gemeinsam Radio
In der Projekt-Redaktion von Radio loco-motivo gestalten Menschen mit und ohne Psychiatrie-Erfahrung gemeinsam als Radioschaffende eine Sendung. Betroffene, Angehörige und Profis thematisieren zusammen die Psychiatrie am Radio und treten mit ihren Erfahrungen und Haltungen an die Öffentlichkeit. Zudem berichten sie in Kolumnen, Beiträgen und Reportagen über ganz unterschiedliche Themen, die sie ihrem Publikum näher bringen möchten.
Radio loco-motivo beider Basel trifft sich jeden Donnerstag in den Räumlichkeiten von Radio X. Zehn Redaktorinnen und Redaktoren erarbeiten dort Themen, planen Interviews, produzieren ihre Beiträge und tauschen sich zu den Live-Sendungen aus. Diese Treffen im Studio schaffen ausserdem Begegnung: Die Redaktion kann hier ihre Interview-Gäste empfangen und trifft auch auf Sendungsmacher/innen anderer Redaktionen.
Ein Projekt der Radioschule Klipp+Klang in Zusammenarbeit mit den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel UPK, der Psychiatrie Baselland PBL, dem Gesundheitsdepartement Kanton Basel Stadt und der Stiftung Rheinleben

OnAir
Am 2. Donnerstag des Monats von 18 - 19 Uhr auf Radio X.
Wiederholung jeweils am folgenden Samstag 13 - 14 Uhr.
Sendreihe
Am 13. April 2017 ging die erste Sendung von Radio loco-motivo beider Basel über den Äther. Die ersten Sendungen wurden vorproduziert, seit Oktober 2017 heisst es jeden zweiten Donnerstag live on Air: «Dir loosed Radio loco-motivo uf Radio X!» In der Schweiz gibt es vier Redaktionsgruppen von Radio loco-motivo: Bern, Winterthur, Solothurn und Radio loco-motivo beider Basel.
Jahresbericht Radio loco-motivo beider Basel 2017
Medienmitteilung vom 4. April 2018: Ein Jahr Radio loco-motivo beider Basel
Medienmitteilung vom 8. April 2017: Erste Sendung auf Radio X

Album der Woche: Picture of Bunny Rabbit von Arthur Russell
Mit Picture of Bunny Rabbit wurde am 23. Juni eine Sammlung bisher unveröffentlichter Songs, des 1992 verstorbenen Arthur Russell, veröffentlicht. Wir stellen euch diese einzigartige Kompilation diese Woche vor. von Danielle Bürgin
23.07.03 ADW Arthur Russell
Picture of Bunny Rabbit ist eine bisher unbekannte Sammlung an Arthur Russell Songs
Der Avant-Garde-Pop-Komponist Arthur Russell hat 1986 sein einziges Studioalbum World of Echo released. Dieses wurde von der Kritik hoch gelobt. Arthur Russell ist 1992 im Alter von knapp 41 Jahren an Aids verstorben.
Nun sind auf einem neuen Album Songs aus der gleichen Aufnahmesession zu World of Echo veröffentlicht worden. Picture of Bunny Rabbit stellt neun teilweise bisher unveröffentlichte Songs des Ausnahmekünstlers vor. Die Songs stammen aus einer riesigen Tape-Sammlung von Arthur Russell. Sein Lebenspartner Tom Lee hat zusammen mit Steve Knutson, von Audika Records, das umfangreiche Archiv von Russell mit grösster Sorgfalt bearbeitet und mit Picture of Bunny Rabbit ein wichtiges Nachfolgewerk geschaffen.