X_art
Kunst im Gespräch auf Radio X
Die Sendereihe «X_art – Kunst im Gespräch auf Radio X» versteht sich als Plattform, die die unterschiedlichen Schnittstellen in der regionalen und nationalen Kunstszene auf eine niederschwellige Art für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
«X_art » wurde von 2017 bis Ende 2021 jeweils einmal im Monat gesendet.
Die Vermittlung und Vernetzung stand an oberster Stelle dieses einzigartigen Formates. Produziert wurde die Sendung in unterschiedlichen Locations in Basel (Bsp. Galerien, Museen, Offspaces) – der Zutritt ist frei. Ziel dieses einzigartigen Medien-Formates war es, Kunsthemen einem breiten Publikum auf eine niederschwellige Art zugänglich zu machen.
Die Berichterstattung über das lokale Kunstschaffen, über kleine und grosse Institutionen, sowie die politischen Zusammenhänge wird innerhalb von neuen Formaten auf Radio X ab 2022 weiter geführt.
Das «X_art »-Team:
Danielle Bürgin (Konzept/Redaktion/Moderation)
Mirco Kaempf (Redaktion/Moderation),
Mehr aktuelle Bilder und Impressionen zu «X_art » findet Ihr auf Facebook und Instagram.
X_art wurde freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung unterstützt.
.gif/jcr:content/specials-xart%20(002).gif)

Album der Woche: Goddess von Jasmin Albash
Jasmin Albashs neues Album «Goddess» ist gleichermassen persönliche Standortbestimmung wie mutige feministische Ansage und politisches Statement. Vier Jahre Erfahrung und Entwicklung prägen «Goddess»: Mutter sein, Stärke finden, Weiblichkeit leben. Wir haben mit Jasmin Albash über die Bedeutung ihrer Songs gesprochen. von Danielle Bürgin
24.10.07. ADW Jasmin Albash Goddess
Die LP Goddess von Jasmin Albash ist feministisch, direkt und voller persönlicher Geschichten
Während sich Jasmin Albash auf ihrem Debut «Gold» (2000) mit ihrer Herkunft beschäftigte und neue Wurzeln zu Palästina schlug, ist ihr neues Album die Auseinandersetzung mit ihrer Realität im Hier und Jetzt.
In den neuen Songs geht es um Freundschaften, um die Wahrnehmung der eigenen Kräfte und Grenzen, ums Loslassen und um die Sinnlosigkeit von Krieg. Mehr erfahrt ihr im Beitrag mit persönlichen Statements von Jasmin Albash.
OnAir
10 x im Jahr - Am ersten Wochenende des Monats:
SA 16:00 Uhr (WdH. SO 10:00 Uhr)