The Y xperienZ
Die Jugendsendung auf Radio X

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich?
-
"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden.
"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach.
"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.
ON AIR
Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr
Das Team

Die Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024
Eine intensive Aktionswoche gegen Rassismus mit täglich unterschiedlichen Programmpunkten steht bereit: In diesem Infobeitrag listen wir auf, was du wann auf Radio X hören kannst. von Janina Labhardt
24.03.18 Start der Aktionswoche gegen Rassismus
Info
Mo, 18.3.,18.00h im kHaus: Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus
Di, 19.3.: Radiobeitrag über über Antisemitismus und Anti-Islamismus
Mi, 20.3.: Radiobeitrag über Rassismus im Cosplay
Do, 21.3.: Radiobeitrag mit/über Sans Papiers - eine Stimmungsaufnahme, um 18h: Übertragung Podiumsdiskussion 1. Teil (Wiederholung am Sa um 13h). Zudem sechs Gespräche über den Tag verteilt mit Mitarbeitenden des Frauenstadtrundgangs über den neuen Rundgang Verstrickt, verborgen, vergessen
Fr, 22.3.: Radiobeitrag über FCB-Antirassismuskampagne
Sa, 23.3.: Radiobeitrag über Racial Profiling, um 16h: Übertragung Podiumsdiskussion 1. Teil (Wiederholung am So um 10h)
So, 24.3.: Radiobeitrag über Rassismus auf der Wohnungssuche
Mit der freundlichen Unterstützung der kantonalen Fachstelle für Integration und Antirassismus und der Eidgenössichen Fachstelle für Rassismusbekämpfung.