The Y xperienZ

Die Jugendsendung auf Radio X 

 

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich? 

-

"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden. 

"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach. 

"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.

ON AIR

Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr

Und nicht vergessen, folge uns auf Insta und tritt mit uns in Kontakt: 

the Y XperienZ auf Instagram

19. März: Safe Spaces - Awareness in der Clubkultur

Viele Veranstaltende und Clubs sind sich einig: Es braucht mehr Awareness in der Nachtkultur. Erste Bemühungen werden auch schon gemacht, um an Festivals und in Clubs einen "Safe Space", also einen sicheren Ort für alle zu schaffen. Welche Methoden und Instrumente gibt es? Radio X lud am 19. März zu einem Erfahrungsaustausch ein, den Ihr hier nachhören könnt.  von Danielle Bürgin

Awareness in der Clubkultur (online Version)

Ein Erfahrungsaustausch: Wie schaffen wir eine Clubkultur ohne Diskriminierung? Safe Spaces im Club - mit welchen Methoden funktioniert das?

Awareness bedeutet das Bewusstsein für Themen wie Rassismus, Sexismus und andere Formen der Diskriminierung zu entwickeln. Auch in der Clubkultur befassen sich immer mehr Menschen mit dem Thema. Viele Methoden sind möglich: Dazu gehören  Awareness-Konzepte oder Awareness-Teams innerhalb der Club-Organisation. Welche Erfahrungen werden damit gemacht? Wir haben Expert:innen gefragt und festgestellt, dass das Thema wichtig - aber auch vielschichtig und komplex ist. 

Die Veranstaltung fand im Rahmen der Zeit gegen Rassismus auf Radio X statt.

 

Mit folgenden Gäst:innen haben wir geredet:

Gizem Adiyaman aka Meg10 (Ex-Hoe_mies) – DJ, Podcasterin, Veranstalterin von queer- feministischen Partys

KA-RABA – Okra Collective

Marcel Bisevic – Leiter Musik Kaserne Basel

Moderation: Danielle Bürgin (Programmleitung Kultur und Musik, Radio X)