The Y xperienZ
Die Jugendsendung auf Radio X

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich?
-
"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden.
"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach.
"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.
ON AIR
Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr
Das Team
_howareyoufine.jpg/jcr:content/UndDannWarIchNichtMehr_quer_(c)_howareyoufine.jpg)
Und dann war ich nicht mehr
Es ist eine Geschichte der eigenen Identität: Yüksel Esen erzählt in ihrem ersten Solostück Und dann war ich nicht mehr vom Frauwerden, vom Frausein, was das in ihren Herkunftskulturen der Schweiz und Türkei bedeutet und von ihrem Weg der Selbstentdeckung. von Noemie Keller
Und dann war ich nicht mehr
Yüksel Esen über ihr erstes Soloprojekt Und dann war ich nicht mehr.
_howareyoufine.jpg/jcr:content/Produktion_02_(c)_howareyoufine.jpg)
Es ist eine autobiografische Performance. Ein Stück, welches aus Yüksel Esens Erfahrungen geboren wurde. Es zeigt jedoch nicht nur ihre persönlichen Erlebnisse auf, sondern macht auf strukturelle Realitäten unserer Gesellschaft aufmerksam: mit Sprache, Körper und Humor.
Die ersten drei Vorstellungen von Und dann war ich nicht mehr im Neuen Theater Dornach sind bereits ausverkauft, es gibt jedoch am 8. und 9. Dezember zwei Zusatzvorstellungen. Hier kommst du zu den Tickets.
_howareyoufine.jpg/jcr:content/Produktions-01_(c)_howareyoufine.jpg)