The Y xperienZ

Die Jugendsendung auf Radio X 

 

Wie kann ich meinen Teil für das Klima leisten? Welcher Hashtag trendet gerade auf Instagram oder Twitter? Was taugt der Womanizer wirklich? 

-

"The Y xperienZ" behandelt das, was Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigt. Ungefiltert, direkt, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Tabu-Themen. Oder anders, unter anderem genau diese Tabu-Themen sollen behandelt und mit den HörerInnen debattiert werden. 

"The Y xperienZ" teilt sich in acht Rubriken auf: geeX, hemmiXlos, äXtra sportligg, ctrl X, klarteXt, outtaX, the Xtastic way of life und eXperimentell. Klicke unten auf das jeweilige Logo und höre alle Beiträge zu der jeweiligen Rubrik nach. 

"The Y xperienZ" wird unterstützt durch die Stiftung für Medienvielfalt.

ON AIR

Jeden Mittwoch jeweils um 18 Uhr

Und nicht vergessen, folge uns auf Insta und tritt mit uns in Kontakt: 

the Y XperienZ auf Instagram

Wie schützt du unser Klima?

Die drei Schülerinnen Sillan, Anadea und Laura engagieren sich für den Klimaschutz. Sie verfolgen die weltweite Friday for Future-Bewegung, überdenken ihre Ernährung und Ferienträume und vermeiden Plastikabfall in ihrem Alltag. Für ihre erste Arbeit im Radio war das Thema demnach schnell gefunden: Wo stehen wir im Klimaschutz? von Janina Labhardt

21.12.13 Kindersendung Klimaschutz

Kindersendung auf Radio X

Am Zukunftstag, den die drei Mädchen am 11. November bei Radio X verbrachten, wollten sie von den Fussgänger:innen auf den Basler Strassen wissen, was sie unter Klimaschutz verstehen.

Viele erwähnen den Klimastreik in Basel. Darüber hinaus ist der bewusste Verzicht auf Fleisch, ferne Feriendestinationen und auf Autofahrten für viele der Befragten wichtig.

Wer Greta Thunberg sei und ob sie tatsächlich den weltweiten Klimastreik der Jugendlichen gegründet habe, dabei waren sich doch einige unsicher. Unisono betonten sie aber: Das Klima soll von uns allen aktiv geschützt werden.