Oki Doki Gaming Club

Willkommen im Lesekreis für Videogames!

Monatlich schnappen wir uns ein Game oder Thema und besprechen dies nach Form & Inhalt.

Egal ob FPS, JRPG’s, AAA’s, Indies, neue oder alte IPs. Ästhetik, Sound, Narrativ, Gameplay. Wir interessieren uns für die existenziellen und banalen Fragen. Wie erfüllend sind Sidequests? Wer war dein erster Videogame crush? Und was bitte bedeutet Freiheit in einer simulierten Welt?

Videospiele sind heute ein riesiger Industriezweig. Sind Teil unserer Kultur. Äussern sich Mainstream oder radikal. Da sind die Nutzer:innen eigentlich nur noch NPC’s. Oder doch nicht?

OG Characters des Oki Doki Gaming Club sind : Lucien Montandon, Anna Dippert, Ufuk Tan, Lena Frei, Mirco Kämpf und Noemie Keller.

Oki Doki Gaming Club - It’s a book club for videogames!
[ganz ohne Microtransactions oder procedurally generated content]

OnAir

 Jeden zweiten Samstag im Monat um 19 Uhr.

Social Media

Instagram

Album der Woche: Ela Minus mit D​Í​A

Ela Minus hat am vergangenen Freitag mit D​Í​A ihr zweites Soloalbum released. Die Kolumbianische Produzentin und Sängerin hat es 2020 mit ihrem Debüt acts of rebellions als erste lateinamerikanische Künstlerin auf das britische Indie-Label Domino Records geschafft. Wir stellen euch die neue Ela Minus-Platte im Album der Woche vor.  von Danielle Bürgin

25.01.20 ADW Ela Minus

Ela Minus hat mit Dia ihr zweites Album via Domino Recors veröffentlicht: Sound der irgendwo zwischen experimenteller Klangkunst und punkigem Clubsound liegt

Ela Minus gehört zu den faszinierendsten Stimmen der zeitgenössischen Elektronikszene. Die in Kolumbien geborene Künstlerin verbindet Synthesizer-Minimalismen mit einer Prise Melancholie und einer unbändigen, rebellischen Energie. Ihr neuestes Album „DÍA“ ist ein schillernder Tanz zwischen Indietronika und Club-Hymnen. Es klingt wie Soundtrack für durchtanzte Nächte, voller Abenteuerlust und klanglicher Experimente.

Gabriela Jimeno, wie Ela Minus mit bürgerlichem Namen heit, hat ihre Wurzeln in Kolumbien, lebt jedoch mittlerweile in Brooklyn, wo sie von Synthesizern und Samples umgeben ihrer Kreativität freien Lauf lässt. Analoge Synths treffen auf innovative Arrangements und verleihen den Tracks eine vibrierende Intensität.

Spannend ist sicher, dass sich Ela Minus ursprünglich als Drummerin in der Hardcore Rock-Szene bewegte. Mit ihren Synthesizern hat sie schon Bands wie Austra begleitet. Auf der aktuellen Tour supportet sie unter anderem den kanidischen Musiker und Produzenten Daniel Snait aka Caribou.