News

Ein Hoch auf uns Millennials

Wir Millennials haben es echt nicht einfach. Da denken wir, wir seien immer noch jung und cool, weil wir's mit TikTok endlich hinbekommen haben, und merken dort: Die gesamte Gen Z lacht uns für unsere Skinny Jeans und Seitenscheitel aus. Und wenn das alleine nicht traumatisierend genug wäre, wird nun auch noch aus den eigenen Reihen gegen uns geschossen: Die Satirikerin und Autorin Sophie Passmann rechnet in ihrem Buch "Komplett Gänsehaut" schonungslos mit Millenials aus der Mittelschicht ab.

noemie und julia

Darf ich meinen Hund Döner nennen?

Die Internetseite gutefrage.net liefert mit allerlei kuriosen Fragen ordentlich Content, um sich stundenlang kaputt lachen zu können.Wir haben für euch die besten zusammengetragen. 

Grosser Lockerungsschritt ab Montag

Arbeitgeberverband, Wirtschaft und grosse Teile der Politik fordern eine Lockerung der Corona-Massnahmen. Am Mittwoch 14. April informiert der Bundesrat über mögliche Lockerungen.

Das europäische Jugendchorfestival 2021 findet statt!

Am 14. April wurde verkündet: Das Jugendchorfestival findet statt! Anders, aber es findet statt. In den letzten paar Jahren stand der kulturelle Austausch in der Schweiz im Fokus. Jetzt stehen die Chorsänger*innen alleine im Fokus.

Bild: Capcom

Auf dem Klo Monster schlachten...

...mit Monster Hunter Rise! Ende März ist der sechste Hauptteil der Reihe auf der Nintendo Switch erschienen. Egal ob auf dem grossen Bildschirm oder zum Mitnehmen, Monster Hunter Rise bockt!

Metal-X vom 13. April 2021

Livegäste: Basler Instrumental Progressive Metal Band "Convoy"

Video: Radio X Session #5 Lord Kesseli

Das Video von der Radio X Session #5 mit Lord Kesseli! Unter dem Motto "Culture is not Cancelled" veranstaltet Radio X die exklusiven "Radio X Sessions".

Meine Mutter, Ikone des Punk-Rocks

Mit 19 Jahren sieht sie die Sex Pistols und denkt sich: das kann ich auch. In dem neuen Dokumentarfilm Poly Styrene: I Am A Cliché verarbeitet ihre Tochter, Catherine Bell, die Geschichte von Poly Styrene: Sängerin der X-Ray Spex und Pionierin des Punk-Rocks.

Reva Deshpande liest ein Krimi ein

Spürnasen aufgepasst!

Reva Deshpande hat eine Schwäche für Krimis. Am liebsten mag sie Philipp Maloney, "Die drei ???" und "Die drei !!!". Heute liest sie aber eine kurzweilige Detektivengeschichte, die "Der Schlangenmensch" heisst.

Album der Woche : The Vernon Spring - A Plane Over Woods

Wärmende Klavierstücke unter Londons kalter Sonne: The Vernon Spring veröffentlicht sein Debütalbum «A Plane Over Woods»

Wenn du in deinem Land plötzlich zum Feindbild wirst

Der autobiographische Comic «THEY CALLED US ENEMY – Eine Kindheit im Internierungslager» des amerikanischen Schauspielers Georg Takei ist für den diesjährigen deutschen Literaturpreis nominiert worden. zu Recht, finden wir - und geben dir einen kurzen Einblick in den Comic. 

Symbolbild

Psychische Erkrankungen: "Ich war wie eine leere Hülse"

Agressionsprobleme, Angstzustände und depressives Verhalten: Seit einem halben Jahr ist Marzia (15) in Therapie. Eine genaue Diagnose ihrer psychischen Erkrankung hat sie nicht. Keine Diagnose bedeutet aber bei weitem nicht, dass die Probleme dadurch weniger tiefgreifend sind. 

Art Lab on Air startet dieses Wochenende

ART LAB, das Vermittlungsprojekt der Fondation Beyeler für Jugendliche und junge Erwachsene, führt in Zusammenarbeit mit Radio X eine neue Sendung ein. «ART LAB On Air – der junge Blick auf die Kunst» bietet zwischen April und Dezember eine Plattform für einen offenen Austausch über das, was junge Leute an der Kunst interessiert und was sie bewegt.

Neues von St. Vincent, Nurit, Sorry und The Paradox (Jeff Mills & Jean Phil Dary)

Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Von Pigmenten und der Malerei als Stimmungsmacherin

Mit der Ausstellung "Ein kupferrotes Haar über dunkel Olive (See)" offenbart sich der Kurator Thomas Heimann als Künstler und zeigt Malereien aus den letzten 30 Jahren - nun im Kaskadenkondensator.

The Y xperienZ: We spill tea...

In dieser The Y xperienZ Folge, we spill the tea!

Denn was kann man in solch tristen Zeiten auch schon gross anderes tun als zu tratschen?

Was du zu den Selbsttests wissen sollst

Seit heute kannst du in Apotheken Corona-Selbsttests abholen. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten nochmals für dich zusammengefasst:

© Ruedi Habegger, Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig

Altes Ägypten neu inszeniert

Nach 20 Jahren inszeniert das Antikenmuseum das Alte Ägypten neu. Statt chronologisch geordnet, gibt es nun sechs Themenbereiche.

Sendung vom 6. April 2021

Natürlich fand die erste Metal-X Folge vom April 2021 an einem der kältesten April-Nächte überhaupt statt. Kuschelt Euch an heissen Beats und warmen Wörtern.

Das Radio - ein unfertiges Produkt

Was macht ein Radio zu einem Radio? Wie sieht die Zukunft vom Medium Radio aus? Unter anderem darum geht es in den Referaten von Edzard Schade, Professor für Informationsmanagement, und Susanne Boos, Journalistin und Buchautorin, welche sie im Rahmen einer Online-Veranstaltung unter den UNIKOM-Radios abhielten. 

X_art: Let's talk about cash and politics in art (Summe 2021)

Eine Podiumsdiskussion zu folgenden Fragen (aufgezeichnet an der Summe 2021): Wie kann die prekäre Situation von freischaffenden Künstler*innen verbessert werden? Wie kann man sich für die finanzielle Absicherung der Kunstschaffenden einsetzen? Und gibt es Modelle, die unabhängig von Politik und Verwaltung als alternative Wege funktionieren? 

Eva Herzog zu Gast bei FavoriX

Heute, am Ostermontag, begrüsst Linda Muscheidt die Basler Ständerätin Eva Herzog. «Nur noch kurz die Welt retten» ein Song auf Herzogs Playlist, könnte auch ihr Motto sein. Ein Gespräch über Politik, Humor und Kultur – hier zum Nachhören:

Reva Deshpande liest den heutigen Buchtipp

Buchtipp: Der Traum von Olympia

Unsere Kinderredaktorin Reva Deshpande präsentiert eine Ferienlektüre: Der Graphic Novel "Der Traum von Olympia" von Reinhard Kleist regt zum Nachdenken an. Die junge Leichtathletin Samia Yusuf Omar tritt den beschwerlichen Weg von Somalia nach London an, um 2012 an den Olympischen Spielen teilzunehmen.

Der so langweilige, surreale Alltag: Dry Cleaning mit New Long Leg

Der Star der Show ist Frontfrau Florence Shaw: In dead-pan-deliveries sinniert sie beinahe herausfordernd, über den banalen englischen Alltag. Sie skandiert, wie ihr im Supermarkt ans Bein gepisst wird und warum alle abfahren auf die Antique's Road Show.