News

Artikel zum Stichwort "electronicmusic"

  Filter verwerfen

Neues von Alexia Thomas, Father John Misty, Fake Fruit, Yaya Bey (Exaktly Remix)

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Album der Woche: Paraiso Sombrio von DJ Anderson Do Paraiso

Baile Funk oder Funky, wie es in Brasilien ausgesprochen wird, ist seit über 40 Jahren ein einzigartiger und wiedererkennbarer Musikstil, der in den letzten 20 Jahren die Welt erobert hat. Es ist dank Künstler*innen wie DJ Anderson do Paraiso, der auf seiner neuen EP 'Paraiso Sombrio' die Grenzen des Genres erkunden, dass Funk heute radikaler und innovativer ist denn je.

EP Cover "Freaky Horns" von JiaLing (Bild: Ie-Ming Shih)

Album der Woche von JiaLing: Freaky Horns

Das Album "Freaky Horns" von JiaLing ist unser Album der Woche - es wurde am 12. Juli als 4-Track-EP über Classico Records veröffentlicht - eine starke Club-Musik-Veröffentlichung - perfekt für heisse, verschwitzte sommerliche Tanznächte.

Neu bei uns: Davóne Tines and The Truth, Manu Kann, Hatti Vatti & Foudre

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Album der Woche: SML von Small Medium Large

Alle paar Jahre taucht ein Album auf, das ohne grosse Story und Aufwand in die Welt kommt und durch die Musik allein überzeugt. Das improvisierte Album der Supergruppe SML ist eine Mischung aus Jazz, Krautrock, Funk und Post-Punk und ist vielleicht das erfrischendste Album dieses Sommers.

5 Personen an einem runden Tisch in erdigen Farbtönen

Neues von Dog Race, 小王XIAOWANG, Molly Nilsson und Belia Winnewisser

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Who’s Afraid of Ones, Zeros and Screens?

Die Coder:innen von unsorted.love fürchten keine Bugs. Zu sehr lieben sie es, zusammen mit DJs und Musiker:innen, Audio-visuelle Performances im Raum zu entwickeln. Das Ganze ist flüchtig, teils glitchy, stimulierend und sozial. Und mehr noch – es reflektiert eine Materie, welche uns im Alltag umgibt und prägt: Computercodes. Sour Code, heute ab 18Uhr, Auf dem Wolf 11.

Neu bei uns: Doctor Zygote, Wrong Way Up und SML

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Neu bei uns: Sophie, Ben Hauke, Zaki Ibrahim, Kid Fonque und Jonny Miller

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Album der Woche: Like A Song From Your Dream von Legowelt

In seinem neuem Album gibt uns der Musiker, Maler, Programmierer und Animationsfilmmacher Legowelt einen Einblick in sein Universum von Lo-Fi-Nostalgie, psychedelischen Elektro-Welten und trivialen Spaziergängen in suburbanen Landschaften. Diese Welt befindet sich musikalisch stets an der Schnittstelle von tanzbar und melancholisch, und niemand versteht sie besser als Legowelt.

Album Der Woche: Sugar Honey Iced Tea! von Musclecars

Das Debütalbum ‘Sugar Honey Iced Tea!’ des New Yorker House-Duos Musclecars ist ein Einblick in die afroamerikanischen Lebenserfahrung. Zwischen kontemplativen Interludes werden wir mit tanzbaren Songs verwöhnt, die gerne mal über sieben Minuten lang sind und alle Facetten und Einflüsse der New Yorker House-Tradition berühren.    

Neu bei uns: Groupe Listening, Meridian Brothers, Big Dope P und Ice Morph

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Album der Woche: A Faint Glow Of Bravery von Gyrofield

Die 22-jährige Produzentin Gyrofield zeigt mit ihrem Debütalbum "A faint glow of Bravery" auf dem Label Metalheadz ein tiefes Verständnis für Drum n' Bass. Durch ihren virtuosen Stil ist sie an vorderster Front der Aktuellen Drum n' Bass-Renaissance. Als Trans-Frau ist für viele junge nicht-männlich identifizierende Menschen zum Vorbild geworden.

Ein immersives Theaterstück für Clubber:innen

"Tales of the Club" heisst ein neues interdisziplinäres Projekt in der Kaserne. Hier treffen Club-Erinnerungen, auf Sounderlebnisse, Tanzeinlagen und Rauschzustände. Wir haben uns mit den beiden Co-Regiesseuren Lukas Stäuble und Robin Nidecker unterhalten. 

5 Jahre Humbug: "Kulturarbeit ist Prekäre Arbeit"

Heute feiert das Humbug das fünfjährige Bestehen mit Chilli, Crème Solaire, Jessica Jurassica, Deli Girls und hauseigenen DJs. Auch nach schwierigen Pandemiezeiten bleibt das Humbug ein Space für Community, Kultur und einer politischen Haltung.

Album der Woche: Arseholes, Liars and Electronic Pioneers

'Arseholes, Liars, and Electronic Pioneers' ist das kürzlich erschienene Album von Paranoid London. Seit Anfang der 2000er Jahre sind das englische Duo an der Renaissance des Acid-House beteiligt. Mit ihrem gleichnamigen Plattenlabel, ihrer anarchischen Herangehensweise und ihren Live-Shows haben sie erfolgreich Punk-Elemente eingefügt.

Neues von Bongo Joe, Avalanche Kaito & Dj Manny

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr

Sunday Hideout in der Kaserne: ein Nachmittag/Abend bei kuscheligem Ambiente

Draussen ist es noch kühl. Die Kaserne und das Basle LOKD Kollektiv laden am Sonntag zum kuscheligen Sunday Hideout im Warmen ein. Zu Ambient-Sound, Heissgetränken und cozy Einrichtung sollen die Besuchenden den Ausklang des Wochenende gemeinsam feiern. 

Playlist of the month by Soland Angel

Harmonie entsteht in Klüften. Kunst entsteht in Spannungswelten. Zum Beispiel zwischen den organischen Klängen eines klassischen Klaviers oder dem Atmen der synthetischen Verzerrung. Komposition & Improvisation. Marianna Angel & Yanik Soland. Art & Sound. Oder auch: DJ Performance Duo from Basel & Above. 

Album der Woche: A Seat in Heaven von Būjin & Jumping Back Slash

Die Debut-zusammenarbeit zwischen der Sängerin Bujin und dem Producer Jumping Back Slack beindruckt mit einer Mischung von Tanzmusik-stilen aus der globalen Klubkultur, Cineastischen Strings und einzigartigem Gesang.

Konzertausstrahlungen zwischen den Jahren ♪(๑ᴖ◡ᴖ๑)♪

In der Woche vom 25.12 bis 31.12 runden wir unser Jubiläumsjahr ab mit Konzerten. Jeweils ab 17Uhr hört ihr jeden verbleibenden Tag des Jahres die Wiederholung eines Live-Sets. Mit Lilac Attitude, Princess Pluto & Sailor Stardust, Atrice, Alexia Thomas, Parco Palaz, Delphi und Alain Meyer.

Neues von: BŪJIN+Jumping Back Slash, Lamin Fofana, Ratigan Era, Sri Hanuraga

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Album der Woche: Sofia Kourtesis mit Madres

Sofia Kourtesis ist eine junge peruanische Musikproduzentin und Vocalistin. Seit 2009 lebt und arbeitet sie in Berlin. Ihr neues Album Madres widmet sie der Hoffnung, dem Lebenswillen und ihrer Mutter. 

Neues von Aho Ssan, R.I.G., Dj Autizio und Nídia

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.