Artikel
Die Radio X Session mit Virus2020 ( فيروس ٢٠٢٠ ) & Rim Harrabi
Der Basler Verein Erratic Boulders veröffentlichte letzte Woche die Compilation Inlandquake Tunesien. Der Musiker Virus2020 ( فيروس ٢٠٢٠ ) und die Kuratorin der Kompilation Rim Harrabi sind am 30. April bei uns in der Studio-Lounge für ein Live-set und ein DJ-Set eingeladen.
Whispers from Tides and Forests im Kunsthaus Baselland
„Whispers from Tides and Forests“ ist eine neue, wunderschöne Ausstellung im Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitz. Es sind Werke zu sehen, die zum Teil sehr fragil und zart wirken, aber dennoch eine starke Ausstrahlung auf uns Besucher:innen haben. Wir haben uns kurz vor der Eröffnung am 10. April mit Ines Goldbach, Direktorin des Kunsthauses, und mit der Soundkünstlerin Surma getroffen.
Das beste Genre heisst: Carte Blanche
Dieses Wochenende findet das Project Agora Festival statt, im Sudhaus, Gannet und Gare du Nord. Musiker:innen aus verschiedenen Genrespektren erarbeiten miteinander ein Bühnenset. Je grösser die Differenz, desto besser. So sollen Verbindungen entstehen, die unter die Haut gehen. Mitdabei: Alexia Thomas, Arhur Hnatek, Iuri, La Nefera, Polarbaeren, Martina Berther uvm.
Album der Woche
Album der Woche: Weirdo von Emma-Jean Thackray
Es ist gewissermassen eine persönliche Tour de Force. Sie hat in den letzten Jahren mit Verlust und mentalen Problemen gekämpft, doch am Ende war es die Musik, die sie gerettet hat. Auf Weirdo, ihrem zweiten Album, setzt sich Emma-Jean Thackray mit diesen Themen auseinander. Es ist eklektische Musik, selbst eingespielt und produziert, von einer neurodiversen Multiinstrumentalistin mit ausgefallenem Geschmack.
Früsch
Neu bei Uns: Mark de Clive-Lowe, OSSX, Decoder und Carré
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Playlist of the Month
Playlist of the month by Leihlager
Leihen statt Kaufen – Seit 5 Jahren in Basel!
Das Leihlager, auch besser bekannt als „Bibliothek der Dinge“, feiert im April sein Jubiläum. Was einst im Keller begann, gewann schnell an Beliebtheit und Umfang, sodass sich das Projekt stetig vergrössert hat. Die „Playlist of the Month“ im April bietet einen musikalischen Einblick in die Vereinsaktivitäten des Leihlagers.
Specials
Oki Doki Gaming Club 025: Tomb Raider: The Angel of Darkness
Feminist Icon oder Produkt der sexistisch-kommerziellen Ausschlachtung? Crunch/Burnout für innovatives Game Design? Edgyness for the hell of it? Wir palavern über Paris als Tomb und Raiding als aristokratischer Zeitvertreib.
Oki Doki Gaming Club 024: Liebesdarstellungen in Videogames?
Wie notwendig sind die Sex Szenen in Witcher 3? Wie wholesome sind Dating Sims? Warum verliebt sich Lucien in einen Ork, die für ihn Suppe kocht? Wir Spieler:innen handeln oftmals im Affekt. Diese Impulse werden aber angeleitet von (meistens männlichen) Entwickler:innen. Eine Sendung zum Valentinstag.
Oki Doki Gaming Club 023: Doki Doki Literature Club!
"Ok Everyone!" - Doki Doki Literature Club! ist ein psychologisches Horror Spiel im Gewand eines Dating Sim / Visual Novel, erstmals veröffentlicht im Jahr 2017 von Team Salvato. Ein Satire-game zum Verlieben? Charmanter Realitätenverschliss? Freier Wille Ja oder Nein? Let's find out!