Das IRAN Update
Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.
"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.
Eine Produktion von 190p GmbH.
Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten.

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

150 Jahre Gundeli – Ein Quartier feiert seine Vielfalt
Das Gundeldingerquartier feiert heute sein 150-jähriges Bestehen – mit Musik, Tanz und einem grossen Fest auf dem Winkelriedplatz. von Nahom Mehret
150 Jahre Gundeli und sein Quartierverein
Das Gundeli und sein Quartierverein wird 150 Jahre alt
Das Gundeldingerquartier, kurz „s’Gundeli“, feiert heute sein 150-jähriges Bestehen – und damit auch den Geburtstag seines Quartiervereins. Was heute als eines der bevölkerungsreichsten Stadtteile Basels gilt, war einst fast unbesiedelte Landwirtschaftsfläche mit Wiesen und Äckern.
Die Entwicklung des Quartiers nahm mit dem Bau des Bahnhofs richtig Fahrt auf: Immer mehr Menschen zogen ins Gundeli, sodass bis 1910 bereits rund 17'500 Menschen hier lebten – fast so viele wie heute. Doch mit dem rasanten Wachstum fehlte es zunächst an grundlegender Infrastruktur: Es gab keine Strassenbeleuchtung, keine Schule und nicht einmal Briefkästen.
Aus diesem Mangel heraus entstand 1875 der Neutrale Quartierverein Gundeldingen – mit dem Ziel, dem Quartier eine Stimme zu geben. Und genau das tut der Verein bis heute.
Zum runden Jubiläum findet heute ab 10 Uhr auf dem Winkelriedplatz ein grosses Quartierfest statt – mit Musik, Zirkus, Tanz und vielen weiteren Attraktionen.
Ein besonderes Highlight: Die Premiere des Films „Das Gundeli und sein Quartierverein – 150 Jahre gemeinsam unterwegs“. Der Film porträtiert vier engagierte Frauen aus dem Quartier und gibt so einen lebendigen Einblick in die Vielfalt des Gundeli.
Das vollständige Festprogramm findest du hier: Programm