Das IRAN Update

Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.

"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.

Eine Produktion von 190p GmbH.

Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten. 

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

eine person liegt im gras und schaut in die kamera

Weich werdende Grenzen und Farben, die verschwimmen

Drei Jahre nach der Debüt EP veröffentlicht Basler Musiker:in iuri ein Debütalbum, das sich nicht mehr nur um persönliche Grenzen dreht, sondern um die Verbindungen zu Anderen. Entstanden ist ein sensibles Album, dem ein kollaborativer Geist zu Grunde liegt. „Soon“ wird diesen Donnerstag im Sääli zum Goldigen Fass getauft. von Mirco Kaempf

25.05.20 iuri - soon - plattentaufe

Basler Musiker:in iuri tauft am Donnerstag das Debütalbum 'Soon' im Sääli zum Goldenen Fass

Die Suche nach Antworten ist niemals abgeschlossen. Musik, Beziehungen zu Menschen – all das ist ein Prozess. Diese Erkenntnis begleitet iuri schon lange. Doch während die früheren Songs stark aus einem eigenen Verständnis von Komposition entstanden sind, öffnete iuri auf den neuen Songs den Raum für Kollaborationen. Durch neue Bekanntschaften und Freundschaften sind Songs entstanden, die auf verschiedenen Ebenen funktionieren. Ein gutes Beispiel dafür ist die Single „Colours“.

iuri singt davon, wie Zustände plötzlich nicht mehr so wirken, wie sie zuvor erschienen. Es wird ein Wechsel der Perspektive beschrieben oder der Wandel des eigenen Bewusstseins. Durch Verletzlichkeit eröffnen sich Möglichkeiten, Sichtweisen verändern sich und die Welt schimmert in anderen Farben. Die Texte sind offen interpretierbar – sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene, legen jedoch vor allem den Fokus auf Zärtlichkeit als Stärke.

Zärtlichkeit als Stärke - oder das Zulassen von Unsicherheit, ist auch ein Credo, das beim Schreiben der neuen Songs plötzlich aktuell wurde. iuri erzählt, wie offen und kollaborativ der Prozess war. Gemeinsam mit u.a. Alon Schmidhuser (Drums), Corinne Nora Huber (Produktion, Vocals), Leonard Wehinger (Synth), Pascal Eugster (Bass) und mit fts von u.a.  Tara Cunningham oder Anuk Schmelcher sind neue Sounds und Texturen entstanden, die oft unerwartet wirken, aber dennoch harmonisch zusammenkommen. 

Diesen Donnerstag tauft iuri das Debütalbum „Soon“ im Sääli zum Goldigen Fass. Los geht es um 20:00 Uhr, im Anschluss legt das DJ-Duo Achtung Scharf auf.

eine person posiert
iuri im Mai 2025 (Foto: mirco kaempf)