Das IRAN Update
Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.
"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.
Eine Produktion von 190p GmbH.
Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten.

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

Neu bei Uns: Mark de Clive-Lowe, OSSX, Decoder und Carré
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Dion Monti
Diese Woche haben wir im Frisch wieder einmal eine 100 Prozent elektronische Auswahl. Die heutigen vier Songs haben gemeinsam, dass sie eher reduziert sind, sich auf das Wesentliche konzentrieren und dadurch umso durchsetzungsfähiger wirken.
Mark de Clive-Lowe – Present Past
Der erste Song stammt vom neuseeländischen Komponisten, Produzenten und DJ Mark de Clive-Lowe. Er hat letzten Freitag ein neues Album veröffentlicht, das Past Present – (tone poems across time) heisst. Wie der Name schon andeutet, ist das Album eine Sammlung von Gedichten oder kurzen Momentaufnahmen, die hauptsächlich mit analogen Synthesizern aufgenommen wurden. Es enthält aber auch Field-Recordings aus seiner aktuellen Heimat Japan.
Stilistisch bewegen wir uns irgendwo im Bereich Jazz-Fusion, und ich bin mir sicher, dass diese Songs auch House- und Deep-House-Liebhabern gefallen werden. Heute hören wir den Song Present Past vom Album Past Present – (tone poems across time), das beim Label BBE erschienen ist.
OSSX – 336
Wir bleiben soulful, bewegen uns aber jetzt stärker auf den Dancefloor.
Der nächste Song kommt vom New Jersey Duo OSSX und heisst 336. Der Track kombiniert Elemente von House, Jersey Beat und Jungle auf eine wunderbar geschmeidige Art. Der Gegensatz zwischen dem treibenden Jersey Beat und dem housigen beziehungsweise jazzigen Loop hat etwas Magisches, das Lust auf mehr macht. Hier ist der Song 336 von OSSX, erschienen auf dem Label Night Slugs.
Decoder – Neglect
Der nächste Song stammt vom 20-jährigen Produzenten Decoder aus Dallas, Texas, und ist auf dem niederländischen Label Delsin erschienen. Der Track heisst Neglect, nimmt eine sehr minimalistische Richtung und hat eine Intelligenz und Selbstsicherheit, die stark an Detroit-Techno-Legenden wie Kenny Larkin und Jeff Mills erinnert. Der Sound ist direkt, aber weich, und auf das Wesentliche destilliert.
Carré – Faded Form
Der letzte Song heute kommt von der US-amerikanischen Produzentin und DJ Carré, die letzte Woche drei starke Dubstep-Tracks auf dem legendären Label Tempa veröffentlicht hat. Carré hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht mit starken Releases, und ein Song von ihr schaffte es letztes Jahr sogar auf Platz 13 der Liste der besten Songs 2024 von Resident Advisor. Mein Lieblingstitel von der neuen EP heisst Faded Form und ist klassischer Dubstep mit starkem Fokus auf die Dub-Elemente.