Das IRAN Update
Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.
"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.
Eine Produktion von 190p GmbH.
Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten.

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

Neues von Batbait, Baby Volcano, Kae Tempest und The Hobknobs
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Mirco Kaempf
Laut neuen Untersuchungen der ETH wird nirgends in der Schweiz so häufig ganzen Wohnblöcken gekündigt wie in Zürich – und nirgends werden so viele Mieter:innen aus ihren Wohnungen verdrängt. Besonders betroffen: ärmere Menschen, darunter viele ältere.
Das ist ein ziemlich trauriger Einstieg für die Tatsache, dass die Zürcher Indie-Rock-Band BATBAIT nach einem Jahr endlich wieder mit neuer Musik zurück ist. Ihr neuer Song „How Did My Apartment Get So Expensive“ ist hässig und prägnant – eine politische Seismografie in lässigem Indie-Punk-Gewand.
Letzten Freitag hat die Rap-Sensation aus Mervelier, BABY VOLCANO, ihre zweite EP SUPERVIVENXIA veröffentlicht. Ein Gesamt- und Krawallkunstwerk voller Energie – laut Baby Volcano inspiriert von der spanischen Elektronik-Produzentin Marina Herlop, und thematisch dreht sich alles ums Überleben und darum, über-lebendig zu sein.
"I created 90% of this EP alone, in my room. The past three years have been incredible and intense; everything happened so fast. I experienced amazing moments but also faced harder times. You need solid shoulders in this industry. Alongside my personal journey I witnessed, from near or far, the weight of global conflicts and crises.”
Der Musiker, Autor und Poet Kae Tempest hat angekündigt, dass sein fünftes Studioalbum Self Titled am 4. Juli via Island Records erscheint. Parallel zur Ankündigung wurde auch die neue Single „Know Yourself“ samt introspektivem Barbershop-Video veröffentlicht: "It samples a lyric I wrote years ago, where my younger self is talking to their younger self. A dialogue between selves across time, in real time. Or maybe I could put that simpler – when I was young I sought help from my older self. I came into my head, I told myself to know yourself".
The Mind hört sich an wie ein introspektives Lulliby, gesungen in einem Raum wo früher viel geraucht wurde. Es ist ein Song aus Rotterdam vom neuen Duo The Hobknobs. Hinter dem Projekt stecken Yael Dekker (The Klittens) und Arie van Vliet (Lewsberg), denen nachgesagt wird, liebsame Misanthropen zu sein. Obwohl beide aus dem Post-Punk-Umfeld kommen, versuchen sie sich hier anderwaltig: Reduziert und direkt im Duett. Am Montag haben The Hobknobs ein 3-Track-Tape veröffentlicht.