Das IRAN Update
Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.
"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.
Eine Produktion von 190p GmbH.
Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten.

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

20 Jahre Tanzfest Basel ab Mittwoch
Basel steht diese Woche nicht nur im Zeichen vom ESC und der Musik sondern auch ganz im Zeichen vom Tanz. Von Mittwoch bis Sonntag findet das Tanzfest Basel statt. In Basel und Riehen sowie in sechs Baselbieter Gemeinden wird getanzt - draussen und drinnen. von Danielle Bürgin
25.05.13 Tanzfest Basel 1130 und 1630
Beim Tanzfest Basel treten rund 60 Tanzschaffende in der Region Basel auf
Vom 14. bis 18. Mai versetzt das Tanzfest die Schweiz zum zwanzigsten Mal in Bewegung. Zu diesem Jubiläum bietet die Region Basel ein besonders vielfältiges Programm. Über 60 Tanzschaffende laden mit mehr als 100 Einzel-Events an rund 45 Locations – am Rhein sowie in Parkanlagen, Fussgängerzonen, Kulturhäusern und Tanzstudios – zum Begegnen, Geniessen und Mittanzen ein.
Ein Highlight ist der Flashmob zu Nemo's «The Code» zur Choreografie des Basler Tänzers Muhammed Kaltuk. Mit rund 50 Tanzstilen, verschiedensten Formaten und neu auch Events für Senior:innen ist für alle etwas dabei. Gemeinsames Tanzen beflügelt, verbindet Menschen und Kulturen und stärkt die Gesundheit.
Das neue Team unter der Leitung von Paloma Selma hat in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Kulturschaffenden eine Vielzahl von In- und Outdoor-Aktivitäten organisiert. Performances, Workshops, Partys, Social Dance Sessions, Tanztees und Paraden sowie ein All Styles Battle bieten Menschen aller Altersgruppen, Niveaus und Interessen eine Gelegenheit, Tanz zu erleben – und sich etwas Gutes zu tun.