Feministisches Streikradio am 14. Juni
14. Juni 2019: Violette Banner hingen von den Fenstern, die Haare waren violett gefärbt und die violetten Shirts übergestreift. Über eine halbe Millione Menschen haben am feministischen Streiktag für ihre Rechte die Schweizer Strassen eingenommen. Mittendrin: Der Zusammenschluss von Community-Radios, die live vom Tag berichteten. Und nun heisst es, auch für uns, time for the next round!
Am 14. Juni spannen Vertreter:innen von Community-Radios in Basel, Aarau, Bern, Chiasso, Genf, Schaffhausen, Winterthur und Zürich zusammen, um dem Feministischen Streik eine laute FINTA*-Stimme zu verleihen! Ab Mitternacht kapern wir die Sendungen und senden während 24 Stunden ein gemeinsames Spezialprogramm auf den Frequenzen der beteiligten Radios: das Feministische Streikradio.
In über zehn Sprachen von Deutsch über Französisch bis Arabisch hörst du Interviews und Beiträge zu Themen wie tiefe Löhne in Frauenberufen, sexualisierte Gewalt, Gendermedizin oder Frauenrechte im Mittleren Osten. Und obviously wird während diesen 24 Stunden nur Musik von FINTA* Personen gespielt. Zwischen 11:00 Uhr und 22:00 Uhr verlagern wir uns auf den Bundesplatz in Bern und senden live aus dem Sendebus vom Feministischen Streik, übertragen Reden und Konzerte und fühlen mit Schaltungen in verschiedene Regionen der Schweiz dem nationalen Streik auf den Puls. Moderiert wird das Radioprogramm von Sendungsmachenden der beteiligten Radios und weiteren Freiwilligen aus der Medienbranche.
Projektleitung für Radio X: Claire Micallef
Folge dem Feministischen Streikradio auf Instagram für Impressionen vom Tag.
Die Beiträge und Reden zum Nachhören

Baby Berserk: Schminke auftragen und lostanzen!
Heute Abend spielen die niederländischen Baby Berserk in der Kaserne. Mit ihrem Flair für Disco, Garments und Postpunk Appeal präsentieren sie Songs aus ihrem aktuellen Album Slightly Hysterical Girls with Pearls (via Bongo Joe Records). Support kommt Supernova Easy. von Mirco Kaempf
25.03.05 Baby Berserk in Kaserne
Heute Abend spielen in der Kaserne Baby Berserk (NL) und Supernova Easy (CH)
Baby Berserk steht für Fashion, Raves und Punk-sensitive Inhalte. Das Trio besteht aus Modedesignerin Liselot Elzinga, Mano Hollestelle von der Mauskovic Dance Band und dem neusten Member Eva Serena. Einen Fan hatten sie schon früh im Genfer Label Bongo Joe Records gefunden, die während der Pandemie ihre ersten Singles veröffentlichten und nun letztem Herbst ihr neues Album herausgebracht haben.
Wo ihre frühen Werke noch stark nach DIY klangen, ist Hysterical Girls with Pearls ein deutlich polierteres Album – ohne dabei auf einige charmant schräg klingende Vocals zu verzichten. Mit 80er-Disco-Beats, Le-Tigre-artigen Synths und einer Prise Funk à la Gang of Four ist ihr Sound dabei allerdings kein rein nostalgischer 'lookback', sondern es werden Songs aufbereitet wie Piggy Piggy (welcher Polizeigewalt thematisiert), oder Creeps (wo es um problematisches männliches Verhalten geht).
Den Support übernehmen heute Abend Supernova Easy, gegründet von Drummer und Multiinstrumentalist Nick Furer, der zusammen mit Cori Nora, Anuk Schmelcher und Jeremy Sigrist gefühlvolle Songs über Verletzlichkeit und Pop-Romantik spielt. Ihr Sound ist sanfter, dafür emotional tiefgehend. Sie performen Lieder aus ihrem kommenden, selbstbetitelten Album Supernova Easy, das im Frühling erscheint.
Das Doppelkonzert beginnt um 20 Uhr im Rossstall 1 der Kaserne