Feministisches Streikradio am 14. Juni
14. Juni 2019: Violette Banner hingen von den Fenstern, die Haare waren violett gefärbt und die violetten Shirts übergestreift. Über eine halbe Millione Menschen haben am feministischen Streiktag für ihre Rechte die Schweizer Strassen eingenommen. Mittendrin: Der Zusammenschluss von Community-Radios, die live vom Tag berichteten. Und nun heisst es, auch für uns, time for the next round!
Am 14. Juni spannen Vertreter:innen von Community-Radios in Basel, Aarau, Bern, Chiasso, Genf, Schaffhausen, Winterthur und Zürich zusammen, um dem Feministischen Streik eine laute FINTA*-Stimme zu verleihen! Ab Mitternacht kapern wir die Sendungen und senden während 24 Stunden ein gemeinsames Spezialprogramm auf den Frequenzen der beteiligten Radios: das Feministische Streikradio.
In über zehn Sprachen von Deutsch über Französisch bis Arabisch hörst du Interviews und Beiträge zu Themen wie tiefe Löhne in Frauenberufen, sexualisierte Gewalt, Gendermedizin oder Frauenrechte im Mittleren Osten. Und obviously wird während diesen 24 Stunden nur Musik von FINTA* Personen gespielt. Zwischen 11:00 Uhr und 22:00 Uhr verlagern wir uns auf den Bundesplatz in Bern und senden live aus dem Sendebus vom Feministischen Streik, übertragen Reden und Konzerte und fühlen mit Schaltungen in verschiedene Regionen der Schweiz dem nationalen Streik auf den Puls. Moderiert wird das Radioprogramm von Sendungsmachenden der beteiligten Radios und weiteren Freiwilligen aus der Medienbranche.
Projektleitung für Radio X: Claire Micallef
Folge dem Feministischen Streikradio auf Instagram für Impressionen vom Tag.
Die Beiträge und Reden zum Nachhören
FOG Festival 2025 startet heute mit Radio X
Das FOG Festival Offener Genres startet heute Abend. Das Kunstfestival steht für Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Unter der Leitung der künstlerischen Leiter Jules Hildebrand und Roberto Maqueda ist das Festival ein lebendiger Treffpunkt für Avantgarde-Künstler und verbindet Musik, Performance und experimentelle Kunst zu einem umfassenden kulturellen Erlebnis. Radio X sendet während der ganzen Festivaldauer live aus dem kHaus. von Danielle Bürgin
Angetrieben von der Mission, Grenzen zu überwinden und den künstlerischen Austausch zu fördern, präsentiert das FOG Festival ein kuratiertes Programm mit bahnbrechenden Werken lokaler und internationaler Talente. Das Festival schafft einen Raum, in dem aufstrebende und etablierte Stimmen zusammenkommen, um Konventionen herauszufordern, den Dialog anzuregen und die Grenzen zeitgenössischer Kunst und Performance neu zu definieren.
Über das Programm hinaus engagiert sich das FOG Festival aktiv in der Basler Kunstszene und arbeitet mit Organisationen und Künstlern zusammen, um eine einheitliche Plattform für Kreativität und Ausdruck zu schaffen. Sein Engagement für den Aufbau von Gemeinschaften und künstlerischer Auseinandersetzung hat ein dynamisches Netzwerk aus Künstlern und Publikum geschaffen.
Radio X sendet am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils live aus dem kHaus von 18 Uhr bis 23 Uhr. Es gibt Interviews mit den Organisator:innen, den Künstler:innen, und es werden Konzerte live gestreamt.