Salon Noirx

Kunstschaffende aus der Schweiz im Gespräch

In Salon Noirx kommen monatlich Kunst- und Kulturschaffende aus der ganzen Schweiz an den Runden Tisch und sprechen gemeinsam über ihre Praktiken und wie diese zu den aktuellen Zeiten stehen.

Salon Noir is a round table format in which artists and cultural workers across Switzerland come together to discuss their practice as it relates to the current times.

Salon Noirx wird freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung und ab 2022 neu von der Stiftung Radio und Kultur Schweiz SRKS unterstützt. 

 

Logo X art
Eine Frau mit schulterlangen Haaren hat an einem Brunnen ihren Blick gesenkt

Hochwasser und Götterbaum poetisch festgehalten

Anlässlich des Internationalen Lyrikfestival Basel führte die Lyrikerin und Festivalleiterin Maria Marggraf durch Kleinhüningen. An den Rundgangsstationen brachte sie historische Fakten ein, wagte einen Blick auf die geplante Hafenstadt und schob gelegentlich ein selbstgeschriebenes Gedicht ein. von Janina Labhardt

25.01.28 Lyrikspaziergang durch Kleinhüningen

Info

Was tun, wenn sich ein Jahrhundert-Hochwasser alle fünf Jahre wiederholt? Wieso spielten Basel und das Rheinknie historisch und aktuell eine wichtige Rolle als Drehscheibe des internationalen Handels? Wie sollen wir mit einer invasiven Pflanze umgehen, wenn sie sich stark vermehrt und Gebäudemauern schädigt?

Auf einem einstündigen Rundgang durch Kleinhüningen, an der Wiese und am Rhein entlang, am Hafenbecken und an einem Schrottplatz vorbei gibt es viele gesellschaftlichskritische Aspekte zum Hören und Nachdenken.

Maria Marggraf ermöglichte am Lyrikspaziergang den Teilnehmenden einen neuen Blick aufs Quartier Kleinhüningen.

srks logo