Salon Noirx
Kunstschaffende aus der Schweiz im Gespräch
In Salon Noirx kommen monatlich Kunst- und Kulturschaffende aus der ganzen Schweiz an den Runden Tisch und sprechen gemeinsam über ihre Praktiken und wie diese zu den aktuellen Zeiten stehen.
Salon Noir is a round table format in which artists and cultural workers across Switzerland come together to discuss their practice as it relates to the current times.
Salon Noirx wird freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung und ab 2022 neu von der Stiftung Radio und Kultur Schweiz SRKS unterstützt.


Ein Interview mit Sandra Knecht zu Home Is a Forgeign Place und zum Thema Zugehörigkeit
Heimat bedeutet für Sandra Knecht auch Zugehörigkeit. Bereits als Kind hat sie erfahren, dass sie sich nicht immer zugehörig fühlte. Trost und Zuflucht hat sie vorallem in der Natur gefunden. Bereits als Kind sass sie fast täglich auf dem Pferd. Noch heute gibt ihr die Nähe zu Tieren Kraft und Energie. Darüber und über ihre grosse Einzelausstellung in der Kulturstiftung Basel H. Geiger haben wir uns in ihrer Küche in Buus unterhalten. von Danielle Bürgin
25.01.24 Home is A Foreign Place von Sandra Knecht
Home Is A Foreign Place: Sandra Knecht schafft soziale Skulpturen und ein Zuhause für ihre Community.
Ihre Ausstellung "Home Is a Foreign Place" ist wie ein Archiv an Bildern, Gegenständen und Erinnerungen, die Sandra Knecht's Leben prägen. Darunter befinden sich Handyfotos von ihren Tieren oder von Freund:innen aus der queeren Community aber auch Objekte, die an Rituale und Dämonen erinnern, sind dabei. "Home Is A Foreign Place" ist ein Gesamtkunstwerk, welches die zahlreichen Facetten der Schweizer Künstlerin zeigen.
Sandra Knecht und Danielle Bürgin im Gespräch über die Bedeutung von Musik
