Salon Noirx
Kunstschaffende aus der Schweiz im Gespräch
In Salon Noirx kommen monatlich Kunst- und Kulturschaffende aus der ganzen Schweiz an den Runden Tisch und sprechen gemeinsam über ihre Praktiken und wie diese zu den aktuellen Zeiten stehen.
Salon Noir is a round table format in which artists and cultural workers across Switzerland come together to discuss their practice as it relates to the current times.
Salon Noirx wird freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung und ab 2022 neu von der Stiftung Radio und Kultur Schweiz SRKS unterstützt.


News in eigener Sache
UKW soll bis 2026 bleiben - neues Mitglied im Radio X Stiftungsrat.
UKW lebt weiter – Radio X verlässt die Unikom
Mit grosser Freude haben wir am letzten Freitag erfahren, dass die Verbreitung via UKW mit grösster Wahrscheinlichkeit bis Ende 2026 verlängert werden wird. Der Bundesrat wird nach den Sommerferien auf Antrag des zuständigen Departementes darüber entscheiden. Radio X wehrte sich seit jeher gegen eine schnelle Abschaltung, auch wegen seiner Grenzlage. Diese Betrachtungsweise unterschied sich von grossen Teilen des Branchenverbandes Unikom (Union nicht-gewinnorientierter Lokalradios), was mit ein Grund für den Austritt von Radio X im Frühjahr 2023 war. Radio X ist zur Zeit mit verschiedenen Stationen für die Gründung eines neuen Verbandes mit Fokus Nichtkommerzialität, Partizipation und Inklusion im Gespräch.
Michaela Liechti neu im Stiftungsrat von Radio X
Der Stiftungsrat von Radio X ist neu vierköpfig: Michaela Liechti, seit den Anfangstagen für Radio X tätig, ergänzt und verjüngt das bisherige Team mit Nicole Bertherin, Linda Muscheidt Burri und Thomas Jenny.
