Salon Noirx
Kunstschaffende aus der Schweiz im Gespräch
In Salon Noirx kommen monatlich Kunst- und Kulturschaffende aus der ganzen Schweiz an den Runden Tisch und sprechen gemeinsam über ihre Praktiken und wie diese zu den aktuellen Zeiten stehen.
Salon Noir is a round table format in which artists and cultural workers across Switzerland come together to discuss their practice as it relates to the current times.
Salon Noirx wird freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung und ab 2022 neu von der Stiftung Radio und Kultur Schweiz SRKS unterstützt.


Upcycling in der Musik
Upcycling Music soll so viel bedeuten wie „Musik aufwerten“. Der Musiker und Bandleiter Max Castlunger hat unter diesem Namen eine Ausstellung mit Instrumenten aus Recycle-Gegenständen im Musikmuseum Basel auf die Beine gestellt. von Malik Iddrisu
Upcycling Music
Upcycling Music ist eine interaktive Ausstellung. Zahlreiche Instrumente befinden sich im 2. Stock des Musikmuseums. Du hast die Möglichkeit, auf jedem Instrument selber darauf zu spielen. Dich erwarten sämtliche Percussionsinstrumente, Saiteninstrumente sowie andere atmosphärische Klangkörper. Die Töne der Instrumente wirken unterschiedlich auf den Körper und sorgen für verschiedenste Stimmungen. Während ein selbergebautes Techno-Schlagzeug von Max Castlunger für Tanzstimmung sorgt, löst die Donnermaschine eher Gefühle von Ungewissheit und Spannung aus.
Mit der Ausstellung will Max Castlunger vermitteln, dass die Musik eine Kraft ist, auf die unser Körper unterschiedlich reagiert. Die Sammlung der unterschiedlichen selbstgebauten Instrumente zeigt auch, dass zahlreiche Musikstile, die im Westen musiziert werden, ihren Ursprung aus anderen Kontinenten haben.
