VenuX
Die Sendung
Im Sommer 2018 hat der RFV Basel eine Vorstudie veröffentlicht zum Frauenanteil in Basler Bands. Von 3'000 aktiven Mitgliedern waren damals gerade mal 10% weiblich. Diese Erhebung zeigt, dass der Handlungsbedarf riesig ist. Aber was sind konkrete Lösungsansätze? Einer davon ist sicher "Empowerment" junger Frauen*.
VEnuX ist eine Porträtserie von Frauen* aus dem Musikbereich:
Durch ihre Geschichten werden dem Publikum spannende Impressionen von Alltags- und Lebensrealitäten von Frauen* im Musikbusiness geboten. VEnuX blickt hinter die Kulissen der Schweizer Musikszene – aus Sicht von Frauen*. Im Zentrum steht dabei der Gedanke des Empowerments, der Sichtbarkeit und der Förderung von Frauen* im Musikbusiness.
VEnuX steht als Podcast zur Verfügung.
Die Sendung wird vom RFV Basel präsentiert und freundlich von Helvetiarockt unterstützt.
Weitere spannende Links:
Music Directory (Helvetiarockt/CH)
Female Bandworkshops (Helvetiarockt/CH)
Diversity Roadmap (Helvetiarockt und Petzi/CH)
Verein Les Belles de Nuits (ZH)
Und hier noch ein neues Powerprojekt aus Basel/Ramallah: Kallemi - das sind Jasmin Albash (RK) und Jennifer Perez (La Nefera) aus Basel und Maysa Daw und Rasha Nahas aus Palästina. Die vier haben sich im April 2018 kennengelernt. Die vier erfahrenenen Musikerinnen arbeiten seither zum ersten Mal in einer reinen Frauenformation. Jasmin Albash erzählt davon in der ersten Ausgabe von VenuX (am 22. Mai 2019).




Diese Fotos sind Symbolbilder für Frauen* in Basler Bands. Hinter der Kamera stand jeweils Radio X Fotograf Dominik Asche.
Schweizer Vorlesetag mit Radio X und der GGG Stadtbibliothek
Am 22. Mai 2019 lesen Prominente aus ihrem Lieblingsbuch vor, in der GGG Bibliothek Schmiedenhof Dabei sein ab 16h! Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen und über Instagram begleitet.
19.05.19 GGG Leseabend Kulturtipp
Es ist Vorlesetag! Der Kulturtipp zum Leseabend in der GGG Stadtbibliothek.
Programm
Prominente lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen.
- 16.00 Ueli Mäder, Soziologe
- 17.00 Annina Frey, Glanz & Gloria
- 18.00 Danielle Bürgin, Radio X
- 19.00 Dani von Wattenwyl, Tele Basel
- 20.00 Georg Kreis, Historiker
- 21.00 Sarah Altenaichinger, Poetry Slam
Eintritt frei
Bibliothek Schmiedenhof
Die Live Interviews und Lesungen
Die Lesungen vom 22. Mai zum nachhören findest du hier:
Ueli Mäder, Soziologe
Wie eine Träne im Ozean von Manès Sperber ist das Lieblingsbuch von Soziologe, Ueli Mäder.
Annina Frey, Glanz & Gloria
Annina Frey liest aus ihrem Lieblingsbuch Drop City von T.C. Boyle vor.
Danielle Bürgin, Radio X
Danielle Bürgin liest aus ihrem Lieblingsbuch Just Kids von Patti Smith vor.
Dani von Wattenwyl, Tele Basel
Dani von Wattenwyl liest aus seinem Thriller, Die Brigade des Falkens, vor.
Georg Kreis, Historiker
Eine Geschichte aus der Sicht eines Holzwurms auf der Arche Noah und ein Ausschnitt aus der Bibel, vorgelesen von Georg Kreis.
Sarah Altenaichinger, Poetry Slam
Die Bücherdiebin geschrieben von Markus Zusak, vorgelesen von Poetry Slam Meisterin Sarah Altenaichinger.
