VenuX

Die Sendung

Im Sommer 2018 hat der RFV Basel eine Vorstudie veröffentlicht zum Frauenanteil in Basler Bands. Von 3'000 aktiven Mitgliedern waren damals gerade mal 10% weiblich. Diese Erhebung zeigt, dass der Handlungsbedarf riesig ist. Aber was sind konkrete Lösungsansätze? Einer davon ist sicher "Empowerment" junger Frauen*. 

VEnuX ist eine Porträtserie von Frauen* aus dem Musikbereich:

Durch ihre Geschichten werden dem Publikum spannende Impressionen von Alltags- und Lebensrealitäten von Frauen* im Musikbusiness geboten. VEnuX blickt hinter die Kulissen der Schweizer Musikszene – aus Sicht von Frauen*. Im Zentrum steht dabei der Gedanke des Empowerments, der Sichtbarkeit und der Förderung von Frauen* im Musikbusiness.

VEnuX steht als Podcast zur Verfügung.

Die Sendung wird vom RFV Basel präsentiert und freundlich von Helvetiarockt unterstützt. 

Weitere spannende Links: 

Music Directory (Helvetiarockt/CH)

Female Bandworkshops (Helvetiarockt/CH)

Diversity Roadmap (Helvetiarockt und Petzi/CH)

Keychange PRS Foundation (EU)

Verein Les Belles de Nuits (ZH)

Und hier noch ein neues Powerprojekt aus Basel/Ramallah: Kallemi - das sind Jasmin Albash (RK) und Jennifer Perez (La Nefera) aus Basel und Maysa Daw und Rasha Nahas aus Palästina. Die vier haben sich im April 2018 kennengelernt. Die vier erfahrenenen Musikerinnen arbeiten seither zum ersten Mal in einer reinen Frauenformation. Jasmin Albash erzählt davon in der ersten Ausgabe von VenuX (am 22. Mai 2019). 

Diese Fotos sind Symbolbilder für Frauen* in Basler Bands. Hinter der Kamera stand jeweils Radio X Fotograf Dominik Asche. 

Das Mesh Festival mit Radio X

Mesh ist ein neues Festival für digitale Kunst und Technologie. Mesh ist eine gemeinsame Initiative des HEK (Haus der Elektronischen Künste), der HGK Basel (Hochschule für Gestaltung und Kunst, Basel FHNW) und von iart (Studio für mediale Architekturen). Es fand vom 16. bis 20.10.24 statt und soll als biennale Veranstaltung durchgeführt werden.  von Danielle Bürgin

Die erste Festival-Ausgabe trug den Titel «Tooling the Future» und fand rund um den Freilager-Platz in Basel und Münchenstein statt. Radio X hat als Medien- und Kollaborationspartner von Mesh die Clubnight am Freitag, 18. Oktober kuratiert sowie Interviews zum Festival geführt.

Kunst und Technologie im Austausch
Mit den rasanten technologischen Entwicklungen der letzten Jahre, wie Künstliche
Intelligenz, Mixed Reality oder Robotik, eröffnen sich Künstler:innen neue Möglichkeiten, um ihre Ideen zu verwirklichen. Dabei arbeiten sie für die Konzeption und Realisierung ihrer Werke eng mit Technolog:innen und Wissenschaftler:innen zusammen. Das Mesh Festival widmete sich den Fragen, wie diese Zusammenarbeit gestaltet wird. Es thematisierte soziale und gesellschaftliche Kontexte und zeigte diverse Verbindungen zwischen Kultur, Bildung und Industrie auf. 

Werkzeuge für eine bessere Zukunft
Die erste Festivalausgabe «Tooling the Future» widmete sich der Frage nach neuen oder alternativen Werkzeugen, um eine freundlichere Zukunft zu gestalten.

Das Programm
Das Festival umfasste ein breites Programm sowohl für ein Fachpublikum als auch für Technik- und Kunstinteressierte. Es wurden mehrere Ausstellungen, Performances, eine zweitägige Konferenz mit dazugehörigen Fach-Workshops, einem erweiterten Diskurs Programm, Screenings, Familienworkshops und Führungen angeboten. 

Eine Auflistung aller Künstler:innen findest du hier.

Club Nights by Radio X
Radio X kuratierte die Clubnight am Freitagabend mit einem DJ Set des Schweizer Duos Atrice sowie der neuen live AV-Show des Multimediakünstlers und Musikproduzenten Manuel Fischer. 

 

NONOTAK
Das japanisch-französische Duo NONOTAK präsentierte zur Eröffnung des Festivals eine Sound und Licht Show in der TransBona Halle.
Belia Winnewisser und Subrihanna - Foto von Tobias Tielsch
Belia Winnewisser und Subrihanna - Foto von Tobias Tielsch
SPIME.IM
SPIME.IM trat zur Festivaleröffnung am Mittwochabend in der voll besetzten in der TransBona Halle auf. Bild: Nicolas Gysin
Marco Donnarumma
Die Performance von Marco Donnarumma beeindruckte das Publikum in der TransBona Halle. Bild: Nicolas Gysin
Manuel Fischer
Manuel Fischer (Ozelot Studio) hat dieses Jahr seine neue LP Exxodus released. Am Samstagabend präsentierte er seine Sounds in Form einer live Audio-Visual Show im Eventraum des HEK auf Einladung von Radio X. Bild: Mariett Purtschert
Atrice DJ Set
Atrice spielte ein DJ-Set an der Clubnight am Freitag. Bild: Mariett Purtschert