Wahlen BL 2023
Am 12. Februar wird im Kanton Basel-Landschaft Landrat und Regierungsrat neu gewählt. Hier findest du die Ausgangslagen zu den beiden Wahlen und Interviews mit allen acht Kandidierenden für den Regierungsrat.

Panik und Angst an Silvester
Für uns ist Silvester ein Fest der Freude, Lichter und der Böller. Für Tiere ist es die Nacht der Angst und des Stresses. von Lea Kamber
Silvester als Tier
Wie geht es eigentlich den Tieren an Silvester?
Panische Wildtiere rennen über die Strassen, Tiere verheddern sich in Zäunen, Vögel verlieren die Orientierung und auch Haustiere gehen in den Fluchtmodus.
Wildtiere kann man nicht gross schützen, ausser alle Zäune zu entfernen, bei Haustieren lässt sich etwas mehr machen. Man kann die Tiere im Haus einsperren, die Fenster schliessen. Vorhänge zuziehen und den Tieren einen sicheren Rückzugsort bieten.
Doch dies bringt laut Julika Fitzi, Leiterin Schweizer Tierschutz STS nur bedingt etwas. Einige Besitzer verreisen mit ihren Tieren gar ins Ausland oder stellen die Tiere mit Medikamenten ruhig.
Und das für etwas Böllerei, welche weder gut für Tiere, die Umwelt, noch das Portmonnaie ist?