Radiotag 2021

Bereits zum 13. Mal findet am 5. Mai 2021 der Interkantonale Tag der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 21 Kantone mit 28 Radiostationen daran beteiligt und widmen sich einen Tag lang der Berufsbildung.

Ausgabe 2021

Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an. 

Plakat vom Radiotag 2021

OnAir

Mittwoch 5. Mai 2021

08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind

08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?

10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell

10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?

11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer

12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation

13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?

13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?

14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie

15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke

16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte

16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel

18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.

 

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch
zwei menschen blicken in die kamera

Zwischen Computern und Tagebüchern: Amoa und Infinideaux in der Kuppel

Amoa und Infinideaux am selben Abend in der Kuppel – das bedeutet so viel wie Happy Hardcore und unterkühlter Jazz Cat Pop im selben Raum vereint. Wir haben uns vorab mit beiden Musiker:innen getroffen, um ihre Projekte näher kennenzulernen. Wo Infinideaux ihre Debüt EP präsentiert, spielt Amoa Songs vom ersten neuen Album in vier Jahren. von Mirco Kaempf

25.05.10 Amoa X Infinideaux

Am Samstag präsentieren Infinideaux und Amoa neue Musik in der Kuppel

Amoa ist das Moniker der Sängerin Andrea Thoma. Gut möglich, dass ihr ihre exquisite Stimme bereits in anderen Projekten gehört habt, bei denen sie als Sängerin mitgewirkt hat. Bei Amoa hält sie jedoch die Fäden in der Hand und präsentiert mit ihrem zweiten Album „I’ll Be Kind“ eine Art Songbook-Kompilation aus den letzten drei bis vier Jahren ihres Lebens. So ist es nicht erstaunlich, dass dort sehr persönliche Songs zu hören sind, die in den letzten Jahren entstanden sind – teilweise auch schmerzhafte, wie sie uns erzählt. Neben den übergreifenden Themen wie körperlicher Anziehung auf "Affection“ oder sterblicher Distanzierung auf „Not Tonight“ spielt sich vieles der Musik in den Klangfarben des Gesangs selbst ab.

Während Amoa mit ihrem Gesangsinstrument brilliert, bei dem Hörer:innen teils mit dem Sound heiserer, brüchiger Luft mitschmachten können, macht der andere Act des Abends etwas völlig anderes. Anstatt die Reinheit der Stimme in den Mittelpunkt zu stellen, dekonstruiert Infinideaux ihr Stimmorgan bis zur Zersplitterung. Das liegt voll in der Magie von Trap und Hyperpop – ein musikalischer Kosmos, den Infinideaux alias Cécile Meyer seit einigen Jahren vermehrt sich aneignet. Nicht zuletzt auch eine Fügung, welche mit die Auseinandersetzung mit Ambient Musik mit sich gebracht hat, seit 2019 führt sie das Label Bambient Records.

Angel of my Eyes“, das jetzt neu erschienen ist, ist die Debüt-EP von Infinideaux. Man könnte es treffend als „Internet-Album“ bezeichnen. Nicht nur ist der Sound von einem sensorischen Overflow geprägt, auch die Tools zur Erstellung hat sie sich aus dieser Welt geholt. Es ist insofern ein Album der Mehrstimmigkeit, bei dem Informationen, Wissen und Gesten zusammenfliessen, anonym und doch personalisiert von Infinideaux performt. Das kann überwältigend sein, ist aber auch sehr „pretty“.

Am Samstagabend taufen die Freund:innen Amoa und Infinideaux ihre neuen Alben. Den Anfang macht Infinideaux mit unter anderem Songs aus der neuen EP „Angel of my Eyes“, und danach spielt Amoa mit Band Songs aus ihrem neuen Album „I’ll Be Kind“. Einlass ist um 19:00 Uhr, die Performances beginnen ab 20:30 Uhr in der Kuppel Basel.

zwei polaroid fotos zeigen je zwei menschen