Radiotag 2021

Bereits zum 13. Mal findet am 5. Mai 2021 der Interkantonale Tag der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 21 Kantone mit 28 Radiostationen daran beteiligt und widmen sich einen Tag lang der Berufsbildung.

Ausgabe 2021

Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an. 

Plakat vom Radiotag 2021

OnAir

Mittwoch 5. Mai 2021

08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind

08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?

10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell

10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?

11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer

12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation

13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?

13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?

14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie

15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke

16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte

16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel

18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.

 

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Beim Konzert von Leap gibt’s nur «One Way Out»

Die vierköpfige Indie-Band Leap aus London spielt Musik, die Ekstase und Zerbrechlichkeit zugleich ausdrückt. Angeführt vom Leadsänger Jack Balfour Scott, geniesst Leap in Europa eine zunehmende Bekanntheit. Heute spielt Leap um 20 Uhr im Sudhaus im Rahmen ihrer "One Way Out" -Tour. von Malik Iddrisu

24.11.29 Leap live im Sudhaus

Die Indie-Band Leap aus London spielt mithilfe von Pop und Rock Songs, welche eine Achterbahnfahrt der Gefühle wiederspiegeln. Heute um 20 Uhr spielen sie zum zweiten Mal im Sudhaus.

Wenn die vier Musiker von Leap einen Konzertraum bespielen, können sich die Fans auf verschiedene Dynamiken freuen. Die Songs bewegen sich zwischen Indie Rock- und Pop und widerspiegeln eine wechselhafte Gefühlswelt. Von Party und Rock n Roll, wie beispielsweise im Song «Power Trip» bis zu Heartbreak und der Verarbeitung von Mental Health Issues im Song «Sleepwalker». Für dieses Jahr hat Leap noch eine weitere EP mit dem Namen "The Downfall" angekündigt.  Die Band besteht aus dem Leadsänger Jack Balfour Scott, dem Bassisten Declan Brown, dem E-Gitarristen Adam Mason und dem Songwriter Hector Cottam. Verschiedene Touren durch Europa haben sie hinter sich, bei denen sie unter Anderem beim Crossroads-Festival 2022 in Bonn gespielt haben.  Leadsänger Jack Balfour Scott verarbeitet in den Songtexten seine eigenen Erfahrungen mit Mental Health. Leap ist kein Neuling in Basel. Vor einem Jahr war Leap bereits im Sudhaus zu Gast. Heute spielen sie um 20 Uhr im Sudhaus eine weitere Show, mit der sie ihre "One Way Out"-Tour ausklingen lassen.