Radiotag 2021

Bereits zum 13. Mal findet am 5. Mai 2021 der Interkantonale Tag der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 21 Kantone mit 28 Radiostationen daran beteiligt und widmen sich einen Tag lang der Berufsbildung.

Ausgabe 2021

Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr schauen wir uns die Lehrstellensituation in Zeiten von Corona, und den Berufswahlprozess, genauer an. 

Plakat vom Radiotag 2021

OnAir

Mittwoch 5. Mai 2021

08:00 Grusswort der Bildungsdirektoren beider Basel: Conradin Cramer und Monica Gschwind

08:30 Wie sieht die Lehrstellensituation in den beiden Basel aus?

10:00 Portrait über den Lehrling des Jahres 2020: Alessio Schnell

10:30 Wie gingen die Lehrbetriebe in der Gastro Branche mit der Pandemie um?

11:00 Interview mit der Fleischfachfrau Annina Jenzer

12:00 Bundespräsident Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation

13:00 Wie geht es den Jugendlichen während der Berufswahl?

13:30 Wie können Eltern ihre Kinder während der Berufswahl optimal unterstützen?

14:00 Schnupperlehre während einer Pandemie

15:00 Handwerker in der Pandemie: Leonhardt Spenglerei AG ermöglicht Einblicke

16:00 Next Generation 2021: Virtuelle Übungskonzerte

16:30 Regierungsrat Conradin Cramer (BS) und Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) über die Berufsbildung in der Region Basel

18:00 – 19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung nimmt drei spannende Berufe unter die Lupe: Gamedesigner:in, Stuntperformer:in, Foley Artist

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2021.

 

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Weinen mit Wölfen

Neva ist ein Indiegame über einer Kämpferin und ihre Wölfin. Gerade weil wenig gesagt, aber viel gezeigt  wird, taucht ihr immer wieder in eure eigene Gefühls- und Gedankenwelten ein. Ihr reflektiert die Geschichte von Neva im Zusammenhang mit euren eigenen Erfahrungen mit Freunden oder der Familie, und so ist die Chance gross, dass ihr, wenn die Geschichte zu Ende ist, vielleicht selber die ein oder andere Träne vergiesst. von Mirco Kaempf

24.12.08 Neva

'Neva' ist ein 2D Sidescroller, in welchem mit wenigen Mitteln sehr viel gesagt wird. Es ist das neue Spiel von Entwickler:innenstudio "Nómada Studio".

Neva, vom spanischen Indie-Entwicklerstudio Nómada Studio, ist ein Videospiel, das sich zum Ziel gesetzt hat, euch zum Weinen zu bringen. Oder zumindest scheint es so. So zart, sentimental und gefühlvoll ist die Geschichte einer jungen Kämpferin und ihrer Wölfin, die in diesem 2D-Plattformer Hindernisse überwinden und versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen, um nicht von der Schattenwelt und der stetig verdorbenen Natur verschlungen zu werden.

Neva ist, wie bereits erwähnt, zart und sentimental. Doch das Storytelling ist auch abstrakt genug, um Themen wie das Überwinden von Schatten, Zuflucht und Fürsorglichkeit zu transportieren. Dadurch fühlen sich viele Spieler:innen auf intime Weise angesprochen. Dass die Entwickler:innen ein Talent für diese Form des emotionalen Storytellings haben, bewiesen sie bereits in ihrem vorherigen Spiel GRIS. Während es dort um die Erfahrungen einer jungen Person mit Depression ging, dreht sich in NEVA, ihrem zweiten Spiel, unter anderem alles um Beziehungsdynamiken zwischen Eltern und ihren Kindern – und umgekehrt.

Alles beginnt im Sommer mit dem Tod des Muttertiers und einer neuen Orientierungssuche. Als junge, schwertschwingende Kämpferin kümmert ihr euch um euree junge Wölfin, helft ihr, von Plattform zu Plattform zu springen, und bewegt euch, meist von links nach rechts, durch das Spiel und die Jahreszeiten. Mit jeder Jahreszeit wird Neva älter und beginnt, auf die Schwertkämpferin aufzupassen. Das Spiel findet in einer wunderschön gestalteten Welt mit satten, aquarellartigen Farben statt. Die Mechaniken sind recht simpel: Ihr lauft nach links und rechts, mit einem Knopf springt ihr, mit einem anderen schwingt ihr euer Schwert. Gesprochen wird eigentlich nicht; die gesamte Geschichte spielt sich visuell ab.

Wie ein Autor von Büchern oder ein Maler von Bildern wurden auch die Studiogründer, Roger Mendoza und Conrad Roset, von ihren persönlichen Erfahrungen bei der Entwicklung dieses Spiels stark beeinflusst. Kurz nachdem der COVID-Lockdown begann, wurden beide Väter. Sie reflektierten intensiv darüber, was es bedeutet, Fürsorge und Verantwortung für ein Kind zu übernehmen, und wie die Zeit diese Beziehungsdynamiken verändert. So wie ein Teenager irgendwann aufbegehrt und eine junge Person autonom ihre Zeit gestalten will, ist auch eure Wölfin Neva anfangs noch filigran und neugierig. Bis zum Schluss, wenn Neva euch beschützt und es am Ende der Reise schliesslich zum Abschied kommt.

Neva erschien im Oktober & ist erhältlich für Switch, PlayStation, Xbox, PC und Mac.