Radiotag 2022
Ausgabe 2022
Auch in diesem Jahr ist Radio X ein Teil vom Tag der Berufsbildung. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn 28 Radiostationen der Schweiz sind dabei und widmen sich einen Tag lang diesem Thema. In diesem Jahr widmen wir uns der Berufswahl, dem Berufsabschluss für Erwachsene und den Swiss Skills.

OnAir
Mittwoch 4. Mai 2022
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektoren beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Strassenumfrage: "Wie haben Sie sich für Ihren Beruf entschieden?"
09:15 Stefanie Költzsch - Portrait über ihren Beruf, sowie was es heisst, in einer von "Männern"-dominierten Branche in einer Führungsposition zu sein.
10:00 FaGe-Lernender Benedict Dübi im Lehralltag: Eine Reportage
11:00 Lars Hering, Leiter vom BIZ Basel-Stadt und Nicole Fiechter, Leiterin vom BIZ Liestal über die Berufswahl
12:15 Bundesrat Guy Parmelin zur aktuellen Lehrstellensituation
13:00 Besuch bei den Dachdeckern in schwindelerregenden Höhen
14:00 Gian Pellegrino über seine Lehre als Polymechaniker
14:30 Gerüstbauerin Priska Alonso in einer Männerbastillon
15:00 Andrin Moser über seine Entscheidung, eine Berufslehre zu absolvieren
17:15 Die Bildungsdirektoren beider Basel Monica Gschwind und Conradin Cramer über die Berufsbildung in der Region Basel
17:45 Berufsabschluss für Erwachsene: Wie, wo, was?
18:00-19:00 The Y xperienZ: Die Jugendsendung widmet sich dem Druck der Berufswahl und untersucht den Berufswunsch "Irgendöbbis mit Medie"
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
Auch 27 weitere Radiostationen sind Teil des Radiotags 2022.
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Affenadoption im Zolli Basel
Wie ein Schimpansen Weibchen, Mutter von dem jungen Ihre Schwester geworden ist und kurze Zeit später selbst ein Junges bekommen hat kannst du im Zoo Basel sehen. Man kann aussergewöhnliche Geschichten über Adoptionen bei Tieren erfahren. von Sofija Oparnica
21.10.15 Wie ein Schimpansen-Weibchen Mutter von zwei Neugeborenen wurde
Die Geschichte über ein Schimpansen-Weibchen Mutter von zwei Neugeborenen wurde, gibt es im Zolli Basel
Außergewöhnliche Schimpansen Adoption
Eines der Schimpansenbabies im Zoo Basel hat eine aussergewöhnliche Geschichte: Adrian Baumeyer Kurator vom Zolli Basel sagt, das das Schimpansen-Weibchen Fifi Ende Juni ein Junges bekommen hat. Sie kümmerte sich anfangs sorgfältig um das junge Weibchen, bis Fifi krank wurde. Ihre Hinterbeine waren gelähmt. Auch die Tierärzte konnten ihr nicht helfen.
Wegen Fifis unerklärlichem Zustand ignorierte sie ihr Junges, bis Ende Juli Kitoko, die Schwester von Fifi, entschloss, Fifis Junge zu sich zu nehmen. Alle hielten das für unmöglich, da Kitoko keine Milch hatte. Doch was zu dem Zeitpunkt nicht bekannt war: Kitoko war trächtig und die Milch schon vorproduziert. Ungefähr eine Woche später bekam Kitoko ihr Junges. Nun kümmert sie sich um zwei Jungtiere und macht das sehr gut, sagt Adrian Baumeyer.
Eine Adoption bei Schimpansen sei tatsächlich nicht so selten, ab und zu kommt das auch in der Wildnis vor, so Baumeyer.