Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Art Lab On Air zu 25 Jahren Fondation Beyeler & Duane Hanson
Art Lab On Air nimmt die bisher grösste Sammlungspräsentation des Museums genauer unter die Lupe. Mit Fun Facts, Anekdoten von Mitarbeitenden des Museums und einen Blick in die Zukunft. Dieses Wochenende in der Hörbox.
Art Lab On Air, die Radiosendung von und für junge kunstinteressierte Menschen, widmet sich in dieser Sendung dem 25. Bestehen der Fondation Beyeler. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die bisher grösste Sammlungsausstellung mit rund 100 Werken aus der Sammlung Beyeler: «Jubiläumsausstellung – Special Guest: Duane Hanson». Wir hören Anekdoten von Mitarbeitenden des Museums, die bereits in den ersten Jahren dabei waren. Dazu kommt eine junge Vision zum Museum der Zukunft. Im Dialog mit dem Kurator Raphaël Bouvier erfährst du, inwiefern die hyperrealistischen Skulpturen des US-amerikanischen Künstlers, Duane Hanson, deinen Museumsbesuch beeinflussen werden. Ein Trailer mit der Assistenzkuratorin Amelie Baader wird dir den Besuch der Ausstellung schmackhaft machen. Fun Facts zur Geschichte der Fondation Beyeler runden unseren Hörspass ab. Wie immer wird das Programm von passenden Musikwünschen begleitet.
Die Sendung wird von den Art Lab Alumni Flavia Domenighetti, Mia Felice, Céline Kessler, Marina Merz, Lili Schurich und David Thüring in Kooperation mit Radio X produziert.

