Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Do It Yourself à la Kaschemme
Machen! Prätschen! Und schauen, was passiert! Die Kaschemme ist ein Musikclub, der Lebensweisheiten offenbart. Heute startet das riesengrosse Partyjubiläumswochenende! von Mirco Kaempf
19.06.07 5 Years Kaschemme
Die Kaschemme ist ein DIY-Projekt, eine Philosophie wie auch ein politisches Statement, dass sich immer weiter verändert. Dieses Wochenende wird das Jubiläum gefeiert.
Am Anfang standen die Waggis Wägen und der Traum vom eigenen Club. Dieser hat sich vor 5 Jahren erfüllt, ist aber noch lange nicht zu Ende geträumt. Noch immer wird praktisch jeden Tag gemalt, geschraubt, gerakert. Die Kaschemme ist ein scheinbar unendliches DIY Projekt. Vor allem aber ist es für Mitbegründer Daniel Henke auch ein Ort der Begegnung und der Kunst. "Es wird viel geschwatzt, aber daraus entstehen immer neue Dinge". Heute, morgen und am Sonntag stehen nun die Feierlichkeiten im Vordergrund, die wir euch in unserem Kulturtipp vorstellen. Happy Birthday, Kaschemme!
Folgt der Kaschemme auf ihrer Webseite, Facebook und Instagram