Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Mit Wortgeschick die Herzen des Publikums gewinnen.
Heute Abend findet die 50. Slam Basel Ausgabe statt, organisiert vom Verein Slam Basel. Im Sommercasino treten junge Poet:innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an und versuchen dabei die Herzen des Publikums zu gewinnen. von Nahom Mehret
24.03.15 50. Ausgabe Slam Basel
Die 50. Ausgabe vom Slam Basel findet diesen Freitag, am 15.03.24 im Sommercasino statt.
Mit selbstgeschriebenen Texten treten heute Abend junge Poet:innen beim 50. Slam Basel im Sommercasino gegeneinander an. Ihr Ziel: das Publikum fesseln, Herzen berühren und zum Nachdenken anregen. Damit die jungen Poet:innen ihre Texte überhaupt dem Publikum präsentieren können, braucht es eine Bühne. Diese Bühne bietet der Verein Slam Basel. Dabei freut sich der Verein besonders, nun die 50. Slam Basel Ausgabe durchführen zu dürfen. Für Caterina John, Vizepräsidentin des Vereins Slam Basel, ist ein Slam-Abend gelungen, wenn die Besucher:innen auch nach dem Event noch in angeregten Gesprächen verweilen, sich über die Texte amüsieren und inspiriert nach Hause gehen, bereit, selbst zur Feder zu greifen.
Die 50. Slam Basel Ausgabe findet heute, Freitagabend, um 20.15 im Sommercasino statt.
Tickets gibt es hier