Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Actress, Loraine James und Bad Stream
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Diese Woche stellen wir euch gleich drei experimentellere Musikstücke vor.
Actress veröffentlicht am 23. Oktober sein neues Album "Karma & Desire". Darauf zu hören sind Gäste wie Zsela, Aura T und Sampha. Wobei letzterer auf der ersten Single der neuen LP zu hören ist. "Walking Flames feat. Sampha" ist diese Woche erschienen und macht definitiv Lust auf mehr von Actress' sphärischen Sounds. Actress zum Inhalt: It’s “a romantic tragedy set between the heavens and the underworld. "I'ts the same sort of things that I like to talk about – love, death, technology, the questioning of one's being... the presence of human voices..."
Loraine James, Produzentin aus Nord London, fühlt sich im Electronica-Genre wie auch im IDM, Jazz und Ambient zuhause. Auf ihrer neuen Single "Don't You See It" lässt sie neben den schleppenden Beats und den warmen Piano-Chords auch Jonnine Standish's Stimme (der australischen Band HTRK) erklingen - der perfekte Mix aus Mensch & Maschine.
"Sonic Healing" ist das dritte Album von Bad Stream (u.a. Frittenbude). Der Deutsche verarbeitet auf dieser LP, welche aus 5 Tracks besteht, persönliche Geschichten - Erfahrungen, die ihn aus der Bahn geworfen haben. Emotionen, die er in seine neusten Kompositionen verpackt hat, gemeinsam mit zwölf anderen Musikern. Entstanden ist ein Soundscape bestehend aus Jazz und experimenteller Electronica. "Sonic Healing" does not ask how one person can deal with turmoil in their life alone, but how we can create new forms of being together with art as a mediator.