Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Grime Übervater Dizzee Rascal ist mit neuem Album zurück
Mit zarten 19 Jahren hat Dizzee Rascal mit seinem Debütalbum Boy in da Corner die britische Rap-Szene revolutioniert. 21 Jahre später kehrt Dizzee Rascal mit seinem neuen Album Don't Take it Personal zurück. Der Mix aus Grime und UK-Garage trifft perfekt den Nerv der Zeit - zumal in den Clubs vermehrt wieder UK-Garage und 2step läuft. von Danielle Bürgin
24.02.12 ADW Dizzee Rascal
Grime, UK Garage und natürlich fetteste Basslines: Dizzee Rascal ist mit neuem Album zurück
Mit seinem Debüt Boy in da Corner hat Dizzee Rascal 2003 als erster Rapper überhaupt den renommierten britischen Musikpreis Mercury Music Prize gewonnen. Er gehörte schon früh zur UK-Garage/2step-Szene der frühen 2000er Jahren (aus welchen styles dann der Grime entstanden ist).
Auf dem neuen Dizzee Rascal Album Don't Take it Personal zeigt sich der heute 40-Jährige fresh und authentisch wie in seinen jungen Jahren. Fette basslines, ultraschnelle Raps!