Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Exxodus von Manuel Fischer
Der Schweizer Produzent Manuel Fischer (Ozelot) ist zurück mit einem neuen Album. "Exxodus" ist das Resultat eines intensiven Schaffensprozess. "Noch nie habe ich so lange und gründlich an einer LP gearbeitet", sagt Manuel Fischer. Mit der Platte kehrt er zu seinem künstlerischen Ursprung zurück. von Danielle Bürgin
24.04.01 ADW Manuel Fischer Exxodus
Exxodus ist eine Rückkehr zum Essentiellen
Nach „Roadkill Grill in Novosibirsk“ 2019 liefert Manuel Fischer mit "Exxodus" (Bandcamp) zehn neue Tracks, die zwischen Zürich und dem Tessin entstanden sind. "In einem abgelegenen Tessiner Tal arbeitet man anders wie in einer Stadt. Da kann man sich ohne Ablenkung während Tagen auf etwas konzentrieren", sagt Manuel Fischer. Enstanden ist eine Platte, die zwischen seinen favorite Genres IDM, Dubstep, UK-Bass und Elektro wandert.
Zum Album gehört eine passende Website und eine ausgeklügelte AV-Show. Das Album hat am Wochenende Plattentaufe gefeiert. Schon bald tourt Manuel Fischer damit durch ganz Asien.