Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Art Lab on Air startet dieses Wochenende
ART LAB, das Vermittlungsprojekt der Fondation Beyeler für Jugendliche und junge Erwachsene, führt in Zusammenarbeit mit Radio X eine neue Sendung ein. «ART LAB On Air – der junge Blick auf die Kunst» bietet zwischen April und Dezember eine Plattform für einen offenen Austausch über das, was junge Leute an der Kunst interessiert und was sie bewegt. von Danielle Bürgin
21.04.09 Art Lab On Air
Art Lab on Air richtet den jungen Blick auf Kunst und Gesellschaftsthemen.
Art Lab on Air wird morgen um 16 Uhr (Wiederholung am Sonntag um zehn Uhr) zum ersten Mal ausgestrahlt. Die erste Sendung widmet sich der Ausstellung „Rodin / Arp“ in der Fondation Beyeler.
Mit Art Lab on Air-Sendungsmachenden tauchen wir in die Ausstellung ein. Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch zum Beruf des:der Kurator:in und zu Genderfragen im musealen Kontext zwischen Art Lab Teilnehmerin Marlijn und Raphael Bouvier, dem Kurator von „Rodin / Arp“.
Art Lab On Air hat zudem drei junge Menschen dazu eingeladen, bei den Denker-Skulpturen „Ptolemäus III“ von Hans Arp und „Der Denker“ von Auguste Rodin, über das eigene Dasein nachzudenken.
Die Sendung wird von fünf Musikwünschen der Sendungsgäste begleitet.