Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Ein Ausblick auf das Kulturjahr 2019
Wir geben euch ein paar erste Tipps für das Kulturjahr 2019. Mitdabei sind Ausstellungen, Festivals und Filme. Zum Beispiel könnt ihr im Kunstmuseum Gegenwart noch bis Ende Monat "The Bigger Sleep" von Sophie Jung sehen. Am letzten Januarwochenende widmet sich das Flutlichtfestival der Fussballkultur. Und die Fondation Beyeler zeigt schon bald "frühe" Picasso-Bilder.
19.01.01 Ausblick Kulturjahr 2019
Wir geben euch einen Ausblick auf die kulturellen Highlights im 2019.
Ein paar Highlights der Kulturagenda 2019
Bis 31.01.: Sophie Jung im Kunstmuseum Gegenwart
24.-26.01.: Flutlicht Fussball Filmfestival
Ab 31.01.: Rafiki im Kultkino
Am 2./3.02.: Radio X im Kunstmuseum
Ab 3.02.: Der junge Picasso in der Fondation Beyeler
Ab 17.05.: Simone Forti im Kunsthaus BL
Ab 10.06.: Liste Art Fair
Ab 13.06.: Art Basel
Oktober: Culturescapes | Polen
November: BuchBasel
November: Regionale 20