Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Die zwei Welten
"Licht aus!" war das Thema des Schreibwettbewerbs 2022 der Basler Eule. Kinder- und Jugendautor:innen zwischen zehn und 20 Jahren haben über 250 Texte verfasst. Die 26 besten wurden prämiert und das Buch dazu erschien im Mai dieses Jahres im Christoph Merian Verlag. Wir haben mit Sára Obmaščíková, der Gewinnerin in der Kategorie der Jahrgänge 2010-2012, über ihren Text geredet. von Tim Meyer
23.06.07 Basler Eule
Das Thema Licht aus!, das die Schulklasse 6f vom Schulhaus Gartenhof in Allschwil vorgeschlagen hat, haben die Kinder- und Jugendautor:innen in ganz unterschiedlicher Art und Weise umgesetzt: von Held:innen, die die Welt vor der Klimakrise retten, bis hin zu Stromausfall, Krieg, Krimis, Fantasyplots oder Gruselgeschichten.
Zum 28. Mal fand der Schreibwettbewerb des Vereins Basler Eule im letzten Jahr statt. Der Wettbewerb möchte Kindern und Jugendlichen eine Plattform bieten und die Jungautor:innen sollen so ihren eigenen Zugang zu Sprache und Literatur finden.
Für dieses Jahr können bereits wieder Texte eingesendet werden. Das Thema lautet: Traum (oder Realität?). Mehr Infos zur Teilnahme findest du hier.