Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


BelleVue Basel: «past & post – Fotografie in Archiv und Netz»
Die Ausstellung «past & post – Fotografie in Archiv & Netz» zeigt im BelleVue das Schaffen des Basler Pressefotografen Hans Bertolf (1907–1976). Gezeigt wird das Basel der 60er, 70er und 80er Jahre. von Hanna Girard
20.02.25 Bellevue Past and Post
Die Ausstellung «past and post – Fotografie in Archiv & Netz» im Bellevue zeigt Fotografien des Pressefotografen Hans Bertolf und geht der Frage nach: «Wie werden Bilder gelesen?».
Die Ausstellung wird begleitet von der Frage, wie Fotografien gelesen werden können. Gleichzeitig schlägt die Ausstellung eine Brücke in die Gegenwart: Die beiden zeitgenössischen FotokünstlerInnen Thi My Lien Nguyen und Simon Tanner gestalteten Collagen, inspiriert von Bertolfs Fotografien.
Zudem schrieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Leonhard literarische Texte über die Fotografien und sprachen mit Zeitzeugen. Die Ausstellung entstand in Korporation mit dem Staatsarchiv Basel und so laden viele interessante Archivdokumente in der Ausstellung zum schmökern ein.