Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Goodbye 2021 - diese Tracks haben wir dieses Jahr besonders gefeiert
Mit über 8'000 Songs in der täglichen Musikrotation fällt eine Auswahl nicht leicht. Zum Jahresende haben wir nochmals ins Archiv geblickt und präsentieren euch an dieser Stelle die am meisten gespielten Tracks auf Radio X. von Mirco Kaempf
21.12.29 Most Played Basel Tracks
Was waren die fünft meistgespieltesten Basel-Tracks auf Radio X dieses Jahr? Find out here
#5 FML - Lila Martini
Die Cloudrapperin Lila Martini inszeniert sich in diesem gelungenen DIY Clip als pastelligen Pop Star und dreht den Groove in der Hälfte um: das Leben ist eben kein Movie. Niemand sei perfekt, auch wenn es schwer fällt, ihr diesen Realitätsanspruch zuzugestehen. Weil 'FML' ist schon ziemlich fab!
#4 Paleo-drainage Channels - Varuna
Hinter dem Moniker Varuna stehen drei elektronische Klangkünstler, die dieses Jahr auf dem Basler A Walking Contradiction Label unter anderem das Album Mangrove Management veröffentlichten. Und zwar gleich als eine 12"+10" Doppel-LP. Vor allem ihr Track Paleo-drainage Channels lief bei uns besonders oft zu nächtlichen Stunden.
#3 Harbin - Kombé
Winter Restrictions Vol. 1 war eine Label-Compilation von Subject To Restrictions welche Tracks von 8 Schweizer Produzenten versammelte, von Acid House bis Techno. Den Einstieg hier macht Kombé mit seinem Track Harbin, der von einem Youtube Kommentar besonders treffend ausformuliert wurde: "inside a cookie canister on neptune".
#2 So Glad - Naked in English Class
Mit einer Persiflage an Delia Derbyshires Doctor Who Theme spielte Taranja Wu aka Naked in English Class für ihr diesjähriges Album einen ganz besonderen Groove ein. Die nun von ihr gefrontete Band hatte schon immer ein Flair für historische Querverweise im Rock&Roll und lässt diese auch hier, auf So Glad in herrlich synth-getränkten Neonfarben aufleuchten.
#1 Back - Amoa
Mit You veröffentlichte Andrea Thoma aka Amoa dieses Jahr ihr Debütalbum. Zusammen mit den Zürcher Musikern von us & sparkles spielte sie ein elegantes Album ein, das unterkühlt und doch sorgfältig die Hörer:innen geradezu umgarnt. Absolute Kopfhörer-Empfehlung! Im Februar besuchte sie uns im BSounds und sprach über sich, den kreativen Prozess und sonstige goodness.