Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

In der psychedelischen Kinderstube von: Klangklinik
Diese psychedelischen Antihelden der Nordwestschweizerischen Gitarrenszene improvisieren seit 15 Jahren jedes Konzert, das sie spielen. Wie das klingt, hört ihr in dieser exklusiven BSounds Live Session! Expect: Poetic Notes and Sonic Noise. von Mirco Kaempf
Angefangen hat alles mit kaputten Instrumenten und einer Lust am Ausprobieren. Und auch wenn über die letzten 15 Jahre die Memberschaften dieses exklusiven Outsider-Kunst-Clubs sich immer wieder änderten - der Spieltrieb ist geblieben. Klangklinik ist nämlich keine gewöhnliche Rockband, sondern eher eine Experience. Oder eine Abmachung mit solchen, die nicht sofort das Weite suchen, sondern sich entscheiden hinzuhören: Denn was hier abgeht ist ein Trip - und niemand weiss, wohin dieser führen könnte. In den Wogen des Gitarrenschauers lauern schräge Einwürfe von Orgelstrahlern, Bongos tänzeln um die Pfade des Nebelzersetzenden Bassspiels und die Drums meditieren sich von Crescendo zu Bello mundo. Die Musik ist psychedelisch und die Haltung Punk. Und wer sich fragen mag, wie so eine Band so lange überhaupt existieren kann findet die Antwort im nächstbesten Zen oder Kerouac Buch - wer im Moment lebt ist Kind der Zeit. Und was noch kommt, das kommt. Zu seicht? Na dann aufhören zu lesen und anfangen zu hören. Wer noch nicht genug hat: Seit einigen Monaten befinden sich Klangklinik in einem Slow-Release ihres im letzten Jahr erschienen Debütalbums. Voilà: