Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

.jpg/jcr:content/651967_original_R_by_Rike_pixelio.de%20(002).jpg)
Bist du schon bereit für den (heissen) Sommer?
Die X-Kids haben viele Tipps zusammengesammelt, um dir deinen Sommer zu erleichtern. Denn für viele Kinder sind die Sommerferien eine lange, oft langweilige Zeit. Die Eltern arbeiten, keine Schule oder Kindergarten und die Hitze, die manchmal auch anstrengend sein kann. von Rania Bouzekri
22.07.04 X-Kids Sommerausgabe Online
Kinderredaktion X-Kids
Die X-Kids bereiten dich für deinen Sommer vor! In der dritten Sendung dreht sich alles um deine Sommertipps. Madlaina liest gerne und stellt dir ihre drei Lieblingsbücher vor. Manche verreisen in den Sommerferien. Hast du deine Packliste schon bereit? Nahlas Strassenumfrage gibt dir einen Eindruck von den Sachen, die am meisten vergessen werden. Im Interview mit Nathalie befragten Anadea und Diego die Kosmetikerin, zu ein paar Beautytipps, die jede und jeder für den Sommer gebrauchen kann. Amélie hat in ihrer Schule ihre Lehrer:innen und Mitschüler:innen zum Shoppen befragt: Wann ist die beste Uhrzeit um Shoppen zu gehen? Was ist das beste Kleidungsstück für den Sommer? Finde es im Interview heraus.
Sommer geht nicht ohne Abkühlung. Anadea und Diego haben mit Valentina aus dem Café Spurlos gesprochen, die ein paar abkühlende Getränketipps auf Lager hatte. Gerne auch zum Selbstausprobieren. Pablo hat drei verschiedene selbstgemachte Glacé-Sorten ausprobiert. Er verrät dir auch gleich, wie die verschiedenen Glacé-Sorten schmecken und welches sein Lieblingsglacé ist.
Die ganze Sendung wird von Sommerhits begleitet, die die X-Kids selber hören. So kommst du richtig in Sommerstimmung!
Anschliessend haben die X-Kids Sommerpause. Die nächste Sendung kommt am 3. Oktober 2022 um 18 Uhr auf Radio X.
.jpg/jcr:content/IMG_2827%20(002).jpg)