Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Botticelly Baby am Klosterbergfest
Die Band "Botticelli Baby" tritt am Sonntag, den 28. August um 16 Uhr als Hauptact und Abschlusskonzert des Klosterbergfests auf. Botticelly Baby spielt eine tanzbare Mischung von Jazz, Punk, Blues, Folk, Funk, Balkan und Pop. von Janina Labhardt
In der Besetzung in Basel spielen die sieben Männer von Botticelli Baby Bass, Trompete, Posaune, Saxofon, Drums, Gitarre, Piano und singen.
Botticelli Baby gaben 2012 ihr Debüt, nach ihrem Auftritt am Zermatt Unplugged 2022 hätten sie auch die Bastion Schweiz erobert. Ihr aktuelles und viertes Album "Saft" erschien im Februar 2021. Es sei nachdenklicher, vielschichtiger und facettenreicher als ihre Alben davor, schreibt die Musikkritik. Zum Albumtitel sagte die Band, ihre Konzerte kämen der Metapher Saftparties nahe.
Am Sonntag bietet das Klosterbergfest Openair-Konzerte auf der Livebühne folgendes Programm: Ab 12 Uhr gibt's eine Peter Lottner Samba-Jazz Jamsession, um 14 Uhr spielt Anissa Damali und um 16 Uhr Botticelli Baby als Abschluss des Klosterbergfestes 2022.