Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Frönt der Langsamkeit! Hank im BSounds
Benutzt so wenige Akkorde wie möglich und tut so als wärs Jazz! Die hippen Kids von Hank erklären das Gähnen zur Poesie und basteln aktuell an ihrer Debüt LP. Hört einen Vorgeschmack im BSounds, heute in der Wiederholung um 13 Uhr.
Reden tun sie gerne, die 4 Boys von Hank. Doch mittlerweile generieren sie Output, haben eine Finanzspritze vom RFV-Basel intus und werden begleitet von Radicalis. Der erste Longplayer kommt dann auch irgendwann. Im Interview reden sie darüber, wie man lässige Musik macht und wer ihr liebster Aargauer Musiker ist (it's Adrian Stern, btw). Let's Fläz!
Folgt Hank auf Facebook | Instagram | Soundcloud | BSounds folgen könnt ihr hier: Facebook | Instagram | Mixcloud
Hier geht's zur Sendung:
Nehmt nochmals Teil an der RFV Democlinic 2019:
BSounds ist die Sendung zur Basler Musikszene. Jeden Montag Abend stellen wir euch die neusten Alben und die aktuellen Bands aus Basel vor, wir senden Interviews, Konzerttips und verlosen Tickets für Clubs und Konzerte in Basel.