Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Sling von Clairo
Die gefeierte Bedroom-Pop Chanteuse Clairo entflieht in die Einsamkeit um sich unbequemen Gedanken zu stellen. Entstanden ist ein introspektives Prachtswerk, in den schimmernden Farben der 70s Singer-Songwriter Tradition. von Mirco Kaempf
Album der Woche Clairo - Sling
Das zweite Album der Gen Z Sängerin/Produzentin Clairo macht einen Schritt zurück. Sie gibt sich introspektiv im Schimmer des 70s Folk.
Wie so oft im Post-Internet Zeitalter kam der Fame über Nacht - der im 2017 hochgeladene Track Pretty Girl war für viele so etwas, wie ein Poster-Song für die lebendige LoFi Bedroom-Pop Szene. Und Clairo das Poster-Girl. Diese übergestülpte Rolle empfand Claire Cottril zwar schon immer als unangenehm, aber erst die forcierte Pause des 2020-Pandemiejahres brachte sie dazu, diesem Narrativ aktiv zu entfliehen. Anstatt ihr 2019-Debütalbum Immunity weiter zu betouren, verbrachte sie Zeit zu Hause bei ihrer Familie, hatte Gespräche mit ihrer Mutter, und adoptierte ihren neuen Rescue-dog Joanie (benannt nach Joni Mitchell). Diese Umstände brachte Clairo dazu, Familie, Mutterschaft und Domestizität neu zu reflektieren - und darüber, was die Musikindustrie mit jungen Frauen anstellt. Zusammen mit dem Produzenten Jack Antonoff (der schon St. Vincent letztes Album den 70s Zauber verlieh), zog sie in ein Studio in der Berglandschaft von Upstate New York und schrieb ihre Songs erstmals vor allem auf dem Klavier. Entstanden sind sehr Lyrikbeseelte Songs, die sich Zeit lassen, sich Raum nehmen, und so ganz anders als ihre vorherigen, elektronisch untersetzen Tracks klingen.
Sling erschien am 16. Juli via FADER Label/Republic Records . Folgt Clairo via Soundcloud, Instagram, Facebook, Youtube,